1. Spieltag Bezirksklasse - C-Klasse
Der erste Spieltag der neuen Saison 2023/24 ist ausgetragen und das durchaus mit beachtlichen Ergebnissen. Doch bevor ligenweise die einzelnen Paarungen durchgehen, möchte ich meine Statistik über nicht besetzte Bretter und damit einhergehend kampflos entschiedenen Partien fortführen. Im vergangenen Jahr, in der die erste richtige Saison seit Corona gespielt wurde, hatten wir im Schnitt zwischen 7 und 10% kampfloser Bretter. Das ist auch am ersten Spieltag im neuen Jahr nicht anders. Von 98 zu spielenden Partien wurden 11 kampflos entschieden. Das entspricht 11,2% und liegt knapp über dem erwartbaren Bereich. Das ist noch im Rahmen und vielleicht dem Umstand geschuldet, dass es die erste Runde war. Ich werde trotzdem auch in Zukunft auf die Ausfälle achten und berichten.
Doch nun zu den einzelnen Ligen:
Saison 2023/24 - Ein Vorbericht
Nach Sommerpause und Bezirksmeisterschaften im Einzeln starten nun auch wie gewohnt mit dem anbrechenden Herbst die einzelnen Schachligen, sowohl auf Bundes- und Hessenebene, als auch bei uns selbst im Bezirk. Analog meines Vorberichtes vom letzten Jahr, möchte ich auch hier vorab zur Saison und dem Abschneiden der bezirkseigenen Teams sowohl meine Meinung, als auch eine vorraussichtliche Prognose treffen, die natürlich rein subjektiv ist.
Da man auf Bundesebene erst im Oktober startet, beschränkt sich dieser Vorbericht zunächst auf den Bezirk und die Hessenebene. Die übergeordneten Ligen werden kurz vor ihrem Start ebenfalls einen gesonderten Bericht erhalten. Nun beginnen wir aber mit der Verbandsliga Süd:
9. Spieltag Hessenebene - Hessenliga bis Landesklasse Süd
Auf der Hessenebene galt es heute auch die Saison 2022/23 abzuschließen. Für einige Starkenburger Vertreter war nicht mehr viel Spannung im letzten Spieltag enthalten, für andere ging es zum Schluss nochmal um alles.
In der Hessenliga musste Griesheim mit dem Rücken zur Wand den drohenden Abstieg verhindern und auf den Sieg vom letzten Spieltag aufbauen, der Griesheim überhaupt die Chance auf den Klassenerhalt gab. Zur heutigen 9. Runde der Hessenliga hieß der Gast und Gegner Neuberg II., eine gestandene Hessenligamannschaft, die bei ungünstigster Ergebnislage selbst noch absteigen konnte. Generell "drohte" der Abstieg von der höchsten hessichen Liga rechnerisch noch fünf Mannschaften. Das versprach Spannung und für den ein oder anderen Verein zum Drama an den Brettern zu werden. Griesheim wurde von diesem Drama nicht verschont und verlor die finale Runde denkbar knapp mit 3½ : 4½, sodass man als Letzter der Hessenliga nun abgestiegen ist. Der ehemalige Bundesligist befindet sich damit weiter im freien Fall.
Weiterlesen: 9. Spieltag Hessenebene - Hessenliga bis Landesklasse Süd
9. Spieltag in A- und B-Klasse
Auch in den beiden verbliebenen, am höchsten gefüllten Spielklassen des Bezirks ging die Saison mit dem heutigen 9. Spieltag zu Ende. Dabei standen sowohl in der A-, als auch in der B-Klasse noch zu fällende Entscheidungen an, wer auf bzw. absteigt.
Schachforum Darmstadt gewinnt Bezirks 4er-Pokal
Beim gestrigen Finale des diesjährigen Bezirks 4er-Pokals setzte sich die Mannschaft des Schachforum Darmstadts die Krone auf. Zu Gast bei Gernsheim III. ergab sich ein ausgeglichener Kampf, der auch am Ende ausgeglichen mit 2:2 endete. Jedoch hatten die Darmstädter dank der besseren Berliner Wertung schlussendlich die Nase vorn und gewannen den Pokal durch die angesprochene Feinwertung.
Nichts destotrotz sind beide Mannschaften als Finalisten für den kommenden Hessenpokal qualifiziert, der im Sommer schon in die neue Saison startet.
SK Gernsheim III. | 2 | − | 2 | Schachforum Darmstadt I. | ||
3 | - | 7 | nach Berliner Wertung | |||
2051 | Francesco Di Capua | 0 | : | 1 | Jonas Tibke | 2082 |
1764 | Reiner Steinmetz | 0 | : | 1 | Bela Bier | 1907 |
1802 | Stefan Tietzen | 1 | : | 0 | Matthias Piepenhagen | 1490 |
2229 | Robert Mazurek | 1 | : | 0 | Dr. Walter Pauli | 1663 |
Steffen Heß
Pressewart