Zum Start in die diesjährige Saison der 2. Frauenbundesliga Süd erwischt die Damenmannschaft des SK Gernsheims einen rabenschwarzen Start. Nach den beiden Begegnugen gegen den FC Bayern München und den SC Garching, die an diesem Wochenende daheim am ersten Doppelspieltag ausgetragen wurden, steht noch nichts zählbares auf dem eigenen Punktekonto. 

Zum Auftakt musste Gernsheim direkt gegen den Favoriten der Klasse und Absteiger aus der 1. Bundesliga Bayern München bestehen. Die Bayrischen Damen wollen sicherlich den direkten Wiederaufstieg schaffen und reisten dementsprechend stark besetzt an - wenn auch nicht ansatzweise in der gemeldeten Stammaufstellung. Trotzdem war man an einigen der sechs Bretter den gastgebenden Gernsheimerinnen nominell überlegen und gewann den Vergleich mit 1½ : 4½. Das alleine stellt für Gernsheim noch lange kein Beinbruch dar, da man gegen das favorisierte Bayern München im Voraus eher weniger mit dem Gewinn von Punkten gerechnet hat, auch wenn beim Anblick der gespielten Aufstellung durchaus Chancen da gewesen wären.

Wichtiger war das Spiel am heutigen Sonntag gegen den SC Garching. Der Aufsteiger der Regionalliga hat der DWZ nach die vermeintlich schlechtesten Karten im Rennen um den Klassenerhalt und sollte von einem ebenfalls den Klassenerhalt anstrebenden Gernsheim als Pflichtaufgabe angesehen werden. Betrachtet man den Spielberichtsbogen war Gernsheim klar im Vorteil: An vier Brettern hatte man mit jeweils rund 200 Punkten, an einem mit 60 Punkten ein deutliches nominelles DWZ-Übergewicht, das zu zwei Mannschaftspunkten umgemünzt werden musste. Doch der Aufsteiger erwies sich als schlagfertig und an diesem Sonntag überlegen und fügte Gernsheim die nächste 4½ : 1½ Pleite zu.

Damit ist Gernsheim neben den ebenso glücklosen Mannschaften Bavaria Regensburg und Norris Tarrasch Nürnberg punktlos am Ende der Tabelle und nur dank der drei gemachten Brettpunkte aktuell auf dem letzten Nichtabstiegsplatz. Die Situation ist hiermit zu Beginn der äußert kurzen und nur auf sieben Spiele ausgelegten Saison bereits äußerst gefährlich. Am kommenden Doppelspieltag tritt man beim Ausrichter und Reisepartner Mainz gegen Stuttgart-Wolfbusch und Karlsruhe an, die ihre beiden Auftaktspiele beide überzeugend und hoch gewinnen konnten. Es gilt hier also die Auftaktniederlagen abzuschütteln und dringendst Punkte zu sammeln, sollte man nicht zum Saisonfinale unter absolutem Siegzwang stehen wollen. 

Einzelergebnisse, Spielplan und die aktuelle Tabelle beim Bundesligaergebnisdienst: 2. Frauenbundesliga Süd

SK 1980 Gernsheim FC Bayern München
    Mara Müller 0 : 1 Svenja Butenandt 2189 WFM
WFM 2049 Riyanna Müller ½ : ½ Algi Acarbay 1982 WCM
  2038 Anne Lukas 0 : 1 Dr. Helene Giss 2032  
  1999 Jutta Ries 0 : 1 Dr. Anita Stangl 1995 WFM
  1859 Manon Müller 0 : 1 Nellya Vidonyak 2075 WIM
  1764 Friederike Tampe 1 : 0 Charlotte Prokscha 1767  

 

SC Garching SK 1980 Gernsheim
WCM 2039 Kelsie Josefine Finke 1 : 0 Anne Lukas 2038
  1800 Lisa Adelhardt 1 : 0 Jutta Ries 1999
  1794 Anna Ranguin 1 : 0 Manon Müller 1859
  1658 Amelie Schmitt ½ : ½ Yvonne Mao 1865
  1613 Amelie Werner ½ : ½ Estelle Morio 1855
  1552 Paraskevi Kiriakidou ½ : ½ Madeleine Schardt 1750

 

  Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MP BP
1. Karlsruher SF 1853  +            6 4 11½    
2. FC Bayern München    +          4   9    
3. SV Stuttgart-Wolfbusch      +        4 4   8½    
4. SC Garching        +      2   7    
5. TSV Schott Mainz      +        2   5    
6. SK 1980 Gernsheim        +      0   3    
7. SC Bavaria Regensburg 1881 ½          +    0   2    
8. SC Noris Tarrasch Nürnberg 0   2          +  0   2     

 


Steffen Heß

Pressewart