In der 2. Frauenbundesliga ging die kurze auf sieben Spieltage ausgelegte Saison mit dem Doppelspieltag an diesem Wochenende zu Ende. Entscheidungen waren noch gar keine gefallen. Die meisten Mannschaften waren aufgrund der ausgeglichenen Saison noch akut abstiegsgefährdet, konnten sich aber z.T. auch berechtigte Chancen auf einen Aufstieg in die Bundesliga machen. Ein Umstand, der nicht oft oder typisch für die meisten Schachligen ist, aber für die Frauenbundesliga mit 7 teilnehmenden Teams erwartbar war.
Nach 5 Spieltagen war unter anderem auch das Schicksal der gernsheimer Damenmannschaft mit ausgeglichenem Punktekonto vollkommen offen. Bei entsprechenden Erfolgen in den beiden letzten Spielen hätte man nochmal vorne mitmischen können. Gleichzeitig war das Abrutschen auf einen der beiden Abstiegsplätze keine Unmöglichkeit. Es galt also achtsam und mit Bedacht zu spielen und etwaig auftretende Chancen zu nutzen. Im ersten Spiel am gestrigen Samstag trat Gernsheim gegen Freiburg-Zähringen, das mit einem Punkt Abstand auf Nürnberg auf dem zweiten Platz verweilte und mit einem Sieg gerne die Tabellenführung übernehmen wollte. Dementsprechend stark wurde die Mannschaft gegen Gernsheim aufgestellt und am Ende ein 4 : 2 errungen. Gernsheim verkaufte sich gegen teilweise mehrere Spielklassen bessere Gegnerinnen teuer, konnte aber Freiburg nicht standhalten. Da die nachfolgenden Teams allesamt punkteten, verschlechterte sich die tabellarische Situation Gernsheims bedenklich, allerdings noch nicht entscheidend. Man rutschte auf den 5. Platz ab und war mit Bayern München II., das zu einem Überraschungserfolg gegen Tabellenführer Nürnberg kam, plötzlich punktgleich. Leidglich zwei Brettpunkte mehr auf der gernsheimer Habenseite trennte die beiden Mannschaften. Zum finalen Spieltag am heutigen Sonntag war also klar, dass es für Gernsheim wie so oft in den letzten Jahren um den Klassenerhalt geht, den man dank des nicht zu unterschätzenden Brettpunktevorsprungs (bei 6 Spielerinnen pro Mannschaft) in der eigenen Hand hatte.
Hierfür war mit Stuttgart-Wolfbusch I. eine schwere, aber nicht unmögliche Aufgabe zu lösen. Ein Mannschaftssieg hätte nahezu sicher den Klassenerhalt ermöglicht, während eine Punkteteilung oder gar Niederlage mit etwas Glück bei entsprechenden Ergebnissen Bayern Münchens ungestraft gebleiben wären. Gernsheim spielte auch gegen nominell deutlich stärkere Stuttgarterinnen über ihrer Erwartung und erzwangen mit der gezeigten guten Leistung ein 3 : 3 Unentschieden, das allerdings nach einem erneuten Erfolg von Bayern München am Ende nichts wert sein sollte. Bayern München gewann gegen Regensburg denkbar knapp mit 2½ : 3½ und beschert den bis dahin auch punktgleichen Regensburgerinnen ausreichend Brettpunkte, um sich vor Gernsheim zu halten.
So müssen die gernsheimer Damen nach sieben Jahren unglücklicherweise den Gang in die Regionalliga antreten und sich von der Bundesbene vorerst verabschieden. Entscheidend in einer sehr kurzen Saison in einer klein besetzten und spielstärketechnisch nahezu ausgeglichenen 2. Liga ist am Ende ein Mannschafts- oder Brettpunkt, je nach Blinkwinkel den man anlegen möchte. Auch wenn auf dem guten Start in die Saison mit der zwischenzeitlichen Tabellenführung nach zwei Siegen zu Beginn nicht hat aufbauen können, ist der Abstieg kein Beinbruch und sollte mit Blick auf die Regionalliga nur ein zeitweiliger Abschied aus der 2. Frauenbundesliga sein.
Alle Ergebnisse und weitere Infos beim Bundesligaergebnisdienst: 2. Frauenbundesliga Süd
Einzelergebnisse des 6. Spieltags:
SK Freiburg-Zähringen 1887 | 4 | − | 2 | SK 1980 Gernsheim | |||
WGM | 2212 | Bettina Trabert | ½ | : | ½ | Karoline Gröschel | 1962 |
WIM | 2108 | Dr. Silvia Paddock | 1 | : | 0 | Jutta Ries | 2017 |
2083 | Sarah Hund | 0 | : | 1 | Anne Lukas | 2038 | |
WGM | 2098 | Barbara Hund | 1 | : | 0 | Manon Müller | 1850 |
1825 | Jenni Wellenreich | 1 | : | 0 | Friederike Tampe | 1778 | |
Dr. Tanja Schilling | ½ | : | ½ | Madeleine Schardt | 1746 |
Einzelergebnisse des 7. Spieltags:
SK 1980 Gernsheim | 3 | − | 3 | SV Stuttgart-Wolfbusch | |||
1962 | Karoline Gröschel | ½ | : | ½ | Zhuoling Li | 2163 | WFM |
2017 | Jutta Ries | 0 | : | 1 | Katrin Leser | 2006 | |
2038 | Anne Lukas | 1 | : | 0 | Franziska Fröhlich | 1930 | |
1850 | Manon Müller | 1 | : | 0 | Melina Siegl | 1968 | |
1778 | Friederike Tampe | 0 | : | 1 | Sonja Klotz | 1939 | |
1746 | Madeleine Schardt | ½ | : | ½ | Leia Lederer | 1835 |
Abschlusstabelle nach 7 Spieltagen:
Mannschaften | MP | BW | ||
---|---|---|---|---|
1. | SK Freiburg-Zähringen 1887 | 11 | 25 | |
2. | SC NT Nürnberg | 10 | 24½ | |
3. | SV Stuttgart-Wolfbusch | 7 | 20½ | |
4. | FC Bayern München II | 7 | 18½ | |
5. | Karlsruher SF 1853 | 6 | 21½ | |
6. | SC Bavaria Regensburg 1881 | 6 | 21 | |
7. | SK 1980 Gernsheim | 6 | 20 | |
8. | SG Augsburg 1873 | 3 | 17 |
Steffen Heß
Pressewart