Ganz kurz die übliche Statistik: 13 der 142 angesetzten Partien fielen heute kampflos aus, ergo 9,2 % - Standard oder Mittelwert in unserem Bezirk und damit direkt rein in die Ergebnisse.

Starkenburgliga

In der Starkenburgliga trennt sich immer mehr die Spreu vom Weizen, was die Tabelle auch langsam in puncto Mannschaftspunkte auseinander zieht. Der Klassenprimus Babenhausen I. ist beim Gastspiel bei Rödermark/Eppertshausen II. weiterhin nicht zu stoppen und gewinnt abermals hoch mit 2 : 6. Das der Aufsteiger und Meister der Bezirksklasse für Babenhausen als Landesklassenabsteiger eine Pflichtaufgabe war, die standesgemäß genommen wurde, bedarf eigentlich keiner Erwähnung mehr. Rödermark/Eppertshausen II. kann den heutigen Spieltag ebenfalls mit leichtem Schulterzucken abhaken und sich den kommenden Spielen widmen, da man sicherlich keinen Punktgewinn heute eingeplant hatte.

Beachtenswert ist allerdings, dass Babenhausen trotz des hohen Sieges im vierten Spiel die Tabellenführung nur hauchzart weiter ausbaut. Aufsteiger Groß-Zimmern I. gewinnt nämlich auch das eigene vierte Spiel auswärts beim TEC Darmstadt mit 2½ : 5½, obwohl man nur zu siebt antreten konnte. Vergleicht man also die Ergebnisse, macht Babenhausen einen halben Brettpunkt Boden gut, doch es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der Aufsteiger Grenzen aufgezeigt bekommt. Den Klassenerhalt hat Groß-Zimmern I. mit 8 Punkten schon ziemlich sicher eingefahren. Im Gegensatz zu den heutigen Gastgebern, die vorerst auf 3 Punkten sitzen bleiben und die untere Hälfte der Tabelle anführen.

Auf Platz 3. der Tabelle liegt weiterhin auch ungeschlagen Roßdorf I., das heute die Langener Gäste mit einem 5 : 3 heim schicken konnte. Man ist dadurch weiterhin in Lauerstellung und mit nur einem Punkt hinter den beiden Tabellenführern dran. Am kommenden Spieltag muss man in Groß-Zimmern ausmachen, wer denn jetzt wirklich Zweiter ist und Babenhausen verfolgt. Langen hat nun ein ausgeglichenes Punktekonto und spielt wohl dem eigenen Niveau entsprechend eine ordentliche Saison bislang.

Im Keller kam es zum Duell zwischen zwei bisweilen unglücklich agierenden Vereine: Reinheim/Groß-Bieberau I. empfing Breuberg I. und gewann mit 6 : 2 deutlich die ersten beiden Mannschaftspunkte der Saison. Breuberg I. hat nach den ersten Niederlagen den Ernst der Lage verstanden und bemüht sich, vollzählig(er) anzutreten. Dennoch war man ohne eigene Spitzenspieler in Reinheim/Groß-Bieberau erneut chancenlos und bleibt vorerst punktlos Letzter. Aber auch die Gastgeber sind noch lange nicht aus dem Schneider, obwohl die ersten 2 Punkte nun endlich da sind. Beide Teams müssen sich in der zweiten Hälfte der Saison deutlich steigern, um aus eigener Kraft den Klassenerhalt dingfest zu machen.

Abschließend gewinnt Groß-Umstadt I. in Bad König knapp mit 3½ : 4½ und schiebt sich an Langen vorbei auf Platz 4. Mit 6 Punkten ist man auch noch in Schlagdistanz zur Tabellenspitze und nicht komplett aus dem Rennen in Sachen Meisterschaft. Bad König I. hat eher nach unten gerichtete Sorgen und mit 2 Punkten aus 4 Spielen eine noch ausbaufähige Restsaison vor der Brust.

Rödermark/Eppertshausen II. - Babenhausen I. 2 : 6
TEC Darmstadt I. - Groß-Zimmern I. 2½ : 5½
Ladja Roßdorf I. - Langen II. 5 : 3
Reinheim/Groß-Bieberau I. - Breuberg I. 6 : 2
Bad König I. - Groß-Umstadt I. 3½ : 4½

 

Einzelergebnisse, aktuelle Tabellen und mehr auf nuLiga: Starkenburgliga

 

Bezirksklasse

In der Bezirksklasse zieht für den Moment Schachforum Darmstadt VI. davon. Nach einem überzeugenden 5 : 2 daheim gegen Münster I. hat man weiterhin alle Spiele gewonnen und ist verlustpunktfrei mit hoher Brettpunktzahl auf Platz 1. der Tabelle. Die Jugendmannschaft des Schachforums darf auch bereits in die Winterpause gehen, da man am nächsten Spieltag im Dezember spielfrei hat. Münster bleibt dagegen punktlos Letzter und hatte bislang nur Begegnungen mit Teams, die alle ihre Spiele gewonnen haben.

Gesellschaft leistet Münster I. nur noch der Nachbar Dieburg I., der ebenfalls das nächste Spiel verliert und weiterhin ohne Punkte dasteht. Leicht bessere Brettpunkte lassen Dieburg auf dem vorletzten Platz verweilen. Am heutigen Spieltag war man in Ober-Ramstadt zu Gast und verlor dort 4½ : 2½, was die Gastgeber auf Platz 3. der Tabelle vorschiebt.

Im Duell Schaafheim I. - Weiterstadt II. haben die Gastgeber knapp mit 4 : 3 die Nase vorn und behalten sich eine weiße Weste. Weiterstadt, das bis dato auch verlustpunktfrei war, muss die erste Niederlage hinnehmen und verliert sogleich tabellarisch an Boden - hatte aber auch schon spielfrei gehabt. Das hatte Schaafheim ebenfalls, weswegen man am kommenden Spieltag die Möglichkeit hat, mit dem Schachforum bei einem erneuten Sieg gleichzuziehen.

Die dritte Mannschaft des Schachforums empfing heute Langen III., wo es zu einer Teilung der Punkte und einem 3½ : 3½ kommt. Beide Teams schwimmen in der unteren Tabellenhälfte rum und können nicht wirklich von dem Punktgewinn profitieren. Aber wer weiß, wem der Punkt heute am Ende vielleicht nützlicher sein wird.

Gernsheim IV. war spielfrei und schaute zu. 

Gernsheim IV. - spielfrei
Schachforum Darmstadt IV. - Münster I. 5 : 2
Schaafheim I. - Weiterstadt II. 4 : 3
Ober-Ramstadt I. - Dieburg I. 4½ : 2½
Schachforum Darmstadt III. - Langen III. 3½ : 3½

 

Einzelergebnisse, aktuelle Tabellen und mehr auf nuLiga: Bezirksklasse

 

A-Klasse

Auch in der A-Klasse setzen sich die ersten Teams deutlich und wohl endgültig von den Abstiegsrängen ab und gehen langsam in die ernste Phase zur Frage "Meisterschaft" über. Das Spitzenspiel der mannschafts- und brettpunktgleichen Teams Eberstadt I. und TEC Darmstadt II. geht knapp mit 4 : 2 an Eberstadt I., das nun alleiniger Tabellenführer ist und sich der Verfolger demnächst erwehren muss.

Darunter befindet sich Babenhausen II., das heute daheim mit 4½ : 1½ gegen Schachforum Darmstadt V. siegreich war. Babenhausen ist damit neuer Zweitplatzierter und nur einen Mannschaftspunkt von der Spitze weg. Die fünfte Garde des Schachforums bleibt punktlos Letzter.

Der nächste Verfolger mit 7 Punkten heißt Groß-Zimmern II., das gleichfalls mit 4½ : 1½ daheim gewinnen konnte. Die Griesheimer Gäste waren trotz eines kampflosen Punktes nicht in der Lage, den Mannschaftskampf erfolgreicher zu gestalten und sind auch noch ohne Punkte in dieser schwierigen Saison.

Im Tabellenkeller kam Pfungstadt I. zum nächsten Punkt. Beim 3 : 3 daheim gegen Breuberg II. lässt man ob der nominellen Überlegenheit vielleicht aber einen Punkt liegen und muss sich mit dem Unentschieden begnügen. Breuberg dagegen hält zwar Pfungstadt auf Distanz, hätte aber mit einem doppelten Punktgewinn die abstiegsgefährdeten Mannschaften noch deutlicher hinter sich lassen können und steht mit 5 Punkten jetzt im Mittelfeld.

Roßdorf II. gewinnt gegen Gernsheim V. mit 4 : 2 und rückt auch ins Mittelfeld vor. Allerdings ist mit 3 Punkten noch kein Befreiungsschlag heute gelungen, auch wenn man Gernsheim, das bei 2 Punkten steht, überholen konnte.

Eberstadt I. - TEC Darmstadt II. 4 : 2
Babenhausen II. - Schachforum Darmstadt V. 4½ : 1½
Groß-Zimmern II. - Griesheim I. 4½ : 1½
Pfungstadt I. - Breuberg II. 3 : 3
Roßdorf II. - Gernsheim V. 4 : 2

 

Einzelergebnisse, aktuelle Tabellen und mehr auf nuLiga: A-Klasse

 

B-Klasse

Nach wie vor heißt die einzige verlustpunktfreie Mannschaft der B-Klasse Groß-Umstadt II. - und schon wieder kann ich meinen Eingangssatz zur B-Klasse kopieren und einfügen. Denn Groß-Umstadt II. gewann 3 : 2 daheim gegen Weiterstadt III. und krönt sich zum neuen alten Tabellenführer. 

Dort konnte sich nämlich Groß-Zimmern III. nach einer 4 : 1 Niederlage in Bad König nicht länger halten. Krankheitsbedingt reiste Groß-Zimmern zu allem Überfluss nur zu dritt in den Odenwald und war daher nahezu chancenlos. Bad König II. zieht damit auch an Groß-Zimmern III. vorbei und ist neuer Zweiter.

Auch Schachforum Darmstadt VII. zieht nach einem 2 : 3 Auswärtserfolg in Ober-Ramstadt an Groß-Zimmern III. vorbei und ist nun Dritter. Ober-Ramstadt II. bleibt Vorletzter. 

3 : 2 lautet auch das Ergebnis der Begegnung Rödermark/Eppertshausen III. - Babenhausen III. Das Schlusslicht aus dem Osten des Bezirks macht daher auch keinen Boden gut, während Rödermark/Eppertshausen III. ins Mittelfeld mit ausgeglichenem Punktekonto aufschließt.

Schachforum Darmstadt VI. war spielfrei. 

Schachforum Darmstadt VI. - spielfrei
Groß-Umstadt II. - Weiterstadt III. 3 : 2
Bad König II. - Groß-Zimmern III. 4 : 1
Ober-Ramstadt II. - Schachforum Darmstadt VII. 2 : 3
Rödermark/Eppertshausen III. - Babenhausen III. 3 : 2

 

Einzelergebnisse, aktuelle Tabellen und mehr auf nuLiga: B-Klasse

 

C1-Klasse

In der C1-Klasse übernimmt Groß-Zimmern IV. überraschenderweise die Tabellenführung. Nachdem man den alten Tabellenführer Gernsheim VI. mit ½ : 2½ (beide Teams ließen ein Brett frei) besiegen konnte, fielen die übrigen Ergebnisse einfach günstig aus.

Schachforum Darmstadt VIII. geht daheim gegen Weiterstadt IV. mit ½ : 3½ baden, während auch die neunte Garde des Schachforums mit 3 : 1 gegen Ober-Ramstadt III. verlor.

Spielfrei hatte mit Langen IV. das vierte Team mit drei Punkten, sodass Groß-Zimmern IV. mit vier Punkten einfach Erster ist.

Gernsheim VI. - Groß-Zimmern IV. 2 : 2
Schachforum Darmstadt VIII. - Weiterstadt IV. ½ : 3½
Ober-Ramstadt III. - Schachforum Darmstadt IX. 3 : 1
Langen IV. - spielfrei  

 

Einzelergebnisse, aktuelle Tabellen und mehr auf nuLiga: C1-Klasse

 

C2-Klasse

In der C2-Klasse ist Babenhausen IV. weiter in der Erfolgsspur. Gegen ein zu dritt angetretenes Groß-Zimmern V. gab es ein ungefährdeten 3 : 1 Heimsieg.

Ärgster Verfolger bleibt Groß-Umstadt III., das daheim gegen Schachforum Darmstadt X. 3 : 1 gewann.

Weiterstadt V. erreicht ein 2 : 2 in Rödermark/Eppertshausen.

Babenhausen IV. - Groß-Zimmern V. 3 :1
Groß-Umstadt III. - Schachforum Darmstadt X. 3 : 1
Rödermark/Eppertshausen IV. - Weiterstadt V. 2 : 2
Schaafheim II. - spielfrei  

 

Einzelergebnisse, aktuelle Tabellen und mehr auf nuLiga: C2-Klasse

 

Steffen Heß

Pressewart