Bevor es in die Berichterstattung zur Hessenebene kommt, noch ein Hinweis meinerseits:
Mir ist es zeitlich nicht mehr möglich, länger als 20/21 Uhr sonntags auf die Ergebnisse der höheren Klassen zu warten und mir ist bewusst, dass von der Frauenbundesliga und der Oberliga die Berichterstattung zu den letzten beiden Spieltagen fehlen. Leider entspricht das nicht dem Anspruch, der an den Pressewart von den Schachfreunden des Bezirks zurecht gestellt wird, und spiegelt auch nicht meinen eigenen Anspruch wider. Das ist auch keine Anklage an die höher spielenden Mannschaften, schneller zu spielen und direkter an mich zu melden, lediglich die Info, dass es in Zukunft leider vermehrt zu Verzögerungen der Pressemeldungen und Ligakommentaren kommt. Denn auch der Pressewart ist nach wie vor ein Ehrenamt, für das man eben Freizeit, so man sie denn hat, einsetzen muss. Ich bitte daher um etwas Verständnis, wenn ich manches nicht tagesaktuell aufbereiten und mit euch teilen kann und zeitversetzt nachreichen muss.
Danke!
Nun aber zum Sportlichen:
In der Verbandsliga Süd gelingt Langen I. bei König Nied ein wichtiger doppelter Punktgewinn, obwohl man beim knappen 3½ : 4½ Auswärtserfolg zwei Bretter frei lassen musste. Mit den zwei gewonnenen Punkten überholt man Nied zusätzlich und steht nun auf Platz 6. der Tabelle. Mit Blick auf das restliche Programm Langens, können die heute gewonnenen Punkte nicht wertvoll genug eingeschätzt werden. Auffällig bleibt aber, das Langen zum wiederholten Male deutlichst unterbesetzt antreten musste. Ein Umstand, der bekanntermaßen, wenn er denn langfristig anhält, sicherlich nicht einfach zu kompensieren sein wird - um es milde auszudrücken.
Weniger Sorgen plagen das Schachforum Darmstadt I., das heute zu Gast in Offenbach war und dort erfolgreich zwei Punkte entführen konnte. Mit einem soliden 3 : 5 hebt man das Punktekonto auf 8 Punkte an und verteidigt Platz 2.
Gernsheim II. gelingt leider auch beim Heimspiel gegen Bensheim I. kein Punktgewinn und bleibt nach einem knappen 3½ : 4½ punktlos letzter. Die Mannschaft wurde hierbei durch Leute der dritten gernsheimer Mannschaft maximal verstärkt, doch Bensheim erweist sich als zu abgezockt und nimmt beide Punkte mit nach Hause. Für Gernsheim wird es nun nach 5 Spieltagen langsam duster. Unter anderem auch, da nach einem Sieg Oberursels die nächsten Plätze 3 Punkte entfernt sind. Es stehen noch zwei direkte Duelle gegen den Vorletzten Oberursel III. und Vorvorletzten König Nied I. aus. die aber unbedingt gewonnen werden müssen. Andernfalls kann man für die Landesklasse planen.
Brett | SC Nied 1 | SK Langen 1 | Brettpunkte | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Zimmermann, Hendrik | Özdemir, Ali Özden | 1/2 : 1/2 | ||
2 | Graf, Gerd | Eurich, Jannik | +:- | ||
3 | Uwira, Oliver | Dr. Serbu, Daniel Elias | +:- | ||
4 | Rutsatz, Mario | Thomas, Tobias | 0:1 | ||
5 | Goll, Christof | Dr. Koschinski, Willi | 0:1 | ||
6 | Nachmann, Niklas | Eurich, Frank | 0:1 | ||
7 | Perlitz, Sven | Ottmann, Martin | 0:1 | ||
8 | Kumar, Naren N | Dr. Berkes, Jörg | 1:0 |
Brett | VSG Offenbach 1 | Schachforum Darmstadt 1 | Brettpunkte | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Laux, Dominik | Gramlich, Sebastian | -:+ | ||
2 | Dr. Cordes, Hans-Jörg | Liard, Thibaud | 1:0 | ||
3 | Jakel, Wolfgang | Eck, Mathias | 1:0 | ||
4 | Höhn, Michael | Tibke, Jonas | 0:1 | ||
5 | Aiupov, Kubat | de Reuter, Uwe | 0:1 | ||
6 | Braig, Frank | Gersmann, Kai | 1:0 | ||
7 | Müller, Horst | Merz, Leander | 0:1 | ||
8 | Trumpp, Lothar | Wiewesiek, Timo | 0:1 |
Brett | SK Gernsheim II | SG Bensheim I | Brettpunkte | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Wenzel, Calvin | Thomsen, Phil | 1 : 0 | ||
2 | Nies, Peter | Wenner, Tobias | 1/2 : 1/2 | ||
3 | Mao, Kevin | Bosbach, Gerhard | 0 : 1 | ||
4 | Wasserab, Martin | Kargoll, Herbert | 1/2 : 1/2 | ||
5 | Müller, Pascal | Riebel, Werner | 1/2 : 1/2 | ||
6 | Tietzen, Stefan | Kaiser, Frederic | 0 : 1 | ||
7 | Will, Jens | Uhl, Michael | 1/2 : 1/2 | ||
8 | Lukas, Anne | Goeke, Bernd | 1/2 : 1/2 |
Weitere Ergebnisse gibt es bei nuLiga: Verbandsliga Süd
Die Landesklasse Süd wartete auch heute wieder mit einem bezirksinternen Duell auf: Gernsheim III. empfing Rödermark/Eppertshausen I. in einer für beide Teams sehr wichtigen Begegnung. Gernsheim hätte mit einem Sieg erheblichen Abstand auf die Abstiegsränge erspielen können, während Rödermark/Eppertshausen ebenfalls die Punkte benötigte, um sich aus der Gefahrenzone des Abstiegs herauszuspielen. Nach rund viereinhalb Stunden Spielzeit entschieden die Gäste die Begegnung deutlich mit 2 : 6 für sich und ziehen mit Gernsheim, das stark ersatzgeschwächt antrat, gleich. Beide Mannschaften stehen jetzt mit 4 Punkten an der Schwelle der Abstiegsränge und rangieren gerade so im Mittelfeld, der noch dichten Landesklasse, die im Keller dank eines überraschenden Sieges von Bad Soden über Hattersheim noch dichter geworden ist.
Babenhausen I. dagegen setzte sich gegen das Schlusslicht Mörlenbach/Birkenau II. souverän mit 1½ : 6½ durch und übernimmt bis zum nächsten Spieltag die Tabellenführung von Frankfurt-West, das heute spielfrei war. Mit nun 7 Punkten aus 5 Spielen kann man Babenhausen nach wie vor eine ausgezeichnete Saison bescheinigen, die sehr wahrscheinlich mit einem vorzeitigen und verdienten Klassenerhalt enden wird. Für den ganz großen Wurf, nämlich die gewonnene Tabellenführung bis zum Ende der Saison zu halten, wird es womöglich nicht reichen, da man schon am nächsten Spieltag selbst spielfrei und bereits 3 Punkte abgegeben hat. Aber ich lasse mich gerne überraschen.
Auch Weiterstadt I. findet nach einem 5 : 3 Heimerfolg über Lorsch zurück in die Erfolgsspur. Auffällig an der Begegnung war, dass die Spieler mit den schwarzen Figuren 6 Punkte aus 8 Spielen (5 Siege, zwei Remis und eine Niederlage) erspielten, was beim Schach doch recht ungewöhnlich ist. Jedenfalls gilt für Weiterstadt nun das selbe wie für Babenhausen. 7 Punkte aus 5 Spielen, 2. Platz, einmal muss man noch aussetzen. Der Klassenerhalt scheint beschlossene Sache, als Aufsteiger im ersten Jahr Landesklasse schon respektabel genug. Gemeinsam mit Babenhausen teilt man sich nun die Tabellenführung, zumindest bis zum nächsten Spieltag. Dort hat Weiterstadt die Gelegenheit den vormaligen Tabellenführer und punktgleichen Verfolger Frankfurt-West im direkten Duell eine empfindliche Niederlage zuzufügen. Das würde die eigenen, als auch die babenhäuser Aufstiegschancen doch erheblich erhöhen. Wie gesagt, ich lasse mich gerne überraschen, besonders positiv!
Brett | SK Gernsheim 3 | Rödermark/Eppertshausen 1 | Brettpunkte | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Voto, Emilio | Bösch, Dirk | 1/2 : 1/2 | ||
2 | Wilke, Markus | Wolf, Udo | 1/2 : 1/2 | ||
3 | Steinmetz, Rainer | Bach, Christopher | 0:1 | ||
4 | Sander, Jannik | Dr. Tennstedt, Andreas | 0:1 | ||
5 | Zwerenz, Alexander | Richter, Thomas | 0:1 | ||
6 | Lerch, Cornelia | Geringer, Waldemar | 0:1 | ||
7 | Mao, Yvonne | Bach, Michael | 1/2 : 1/2 | ||
8 | Müller, Tobias | Höck, Raimund | 1/2 : 1/2 |
Brett | Freibauer Mörlenbach 2 | SC FK Babenhausen 1 | Brettpunkte | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Arani Far, Babak | Ries, Jutta | 1:0 | ||
2 | Schäfer, Michael | Wuerl, Roland | 1/2 : 1/2 | ||
3 | Schiffer, Steve | Fritsch, Marcus | 0:1 | ||
4 | Vaisman, Alexander | Diehm, Alexander | 0:1 | ||
5 | Weber, Stefan | Mohr, Justus | 0:1 | ||
6 | Firus, Elias Joshua | Mohr, Thomas | 0:1 | ||
7 | Brust, Olaf | Schönfeld, Nico | 0:1 | ||
8 | Schwabedissen, Lasse | Koch, Thomas | 0:1 |
Brett | SC Weiterstadt 1 | SC Lorsch 1 | Brettpunkte | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hahn, Werner | Wilhelm, Jochen | 1:0 | ||
2 | Allmann, Thorsten | Schmidt, Danny | 0:1 | ||
3 | Prof. Dr. Diaz, Joaquin | Degenhardt, Andreas | 1:0 | ||
4 | Debortoli, Roberto | Langer, Wolfgang | 1/2 : 1/2 | ||
5 | Scheffler, Michael | Gremm, Benedikt | 1:0 | ||
6 | Tucholke, Dirk | Bellingrath, Jens | 0:1 | ||
7 | Helfenstein, Ulf | Stehlik, Thorsten | 1/2 : 1/2 | ||
8 | Dr. Diehl, Werner | Reinhardt, Ralph | 1:0 |
Weitere Ergebnisse gibt es in nuLiga: Landesklasse Süd
Steffen Heß
Pressewart