Kommen wir nun zum nachgereichten Beitrag zum 6. Spieltag der Hessenebene, wo die dortigen Ligen so langsam auch den Abschlusscharakter einer zu Ende gehenden Saison annehmen und erste Entscheidungen vorhersehbar machen. 

Verbandsliga Süd

In der Verbandsliga Süd war die Lage für die starkenburger Vereine wie folgt einzuschätzen: Darmstadt stand fest auf Platz 2. und wird womöglich der einzigen Übermannschaft Hofheim III. den Aufstieg überlassen müssen, während Gernsheim II. und Langen I. tief im Abstiegskampf stecken. Gernsheim II. war vor dem 6. Spieltag sieg- sowie punktlos und leicht abgeschlagen Letzter. Das sollte sich in Teilen nach der Begegnung mit SC Matt im Park I., die selbst zu den abstiegsgefährdeten Mannschaften gehören, ändern. Beim Gastspiel in Frankfurt gelang Gernsheim II. ein 2½ : 5½ Erfolg, mit dessen zwei Punkten Gernsheim wieder Anschluss an den Vorletzten hat. Der Start zum Klassenerhalt ist damit gemacht, doch es wartet in den verbleibenden drei Spielen noch viel Arbeit auf Gernsheim II., um sich aus der Gefahrenzone zu spielen. Das Restprogramm gegen Oberursel, Flörsheim und Nied beinhaltet nur direkte Duelle gegen weitere Teams, die mehr oder minder gefährdet sind, abzusteigen. 

Langen I. ergeht es nicht viel besser. Nach einer bislang mäßigen, aber auch unglücklich verlaufenden Saison ist man mit 4 Punkten gerade noch so nicht auf einem Abstiegsplatz. Zum 6. Spieltag wartete ausgerechnet das starke Schachforum Darmstadt I. als Gegner auf, dem man beim 2 : 6 deutlich unterlegen war. Während Darmstadt damit Platz 2. festigt, bleibt Langen im Tabellenkeller stecken und muss die Punktausbeute in den kommenden Spielen nach Möglichkeit maximieren um die Saison noch positiv abzuschließen. Andernfalls tummeln sich nächstes Jahr womöglich noch mehr Mannschaften aus unserem Bezirk in der Landesklasse Süd.

Weitere Ergebnisse gibt es bei nuLiga: Verbandsliga Süd

BrettSK Langen 1Schachforum Darmstadt 1Brettpunkte
1 Özdemir, Ali Özden Gramlich, Sebastian 0:1
2 Dr. Serbu, Daniel Elias Liard, Thibaud 0:1
3 Thomas, Tobias Tibke, Jonas ½:½
4 Reisch, Stefan de Reuter, Uwe ½:½
5 Dr. Koschinski, Willi Gersmann, Kai 1:0
6 Shanawaz Thabrez, Shahzaib Merz, Leander 0:1
7 Duong, Dinh Bao Rechel, Ralf 0:1
8 Mühlbach, Christian Wiewesiek, Timo 0:1

 

BrettSC Matt im Park 1SK Gernsheim 2Brettpunkte
1 Wanie, Karsten Mao, Kevin -:+
2 Partzsch, Lukas Müller, Pascal ½:½
3 Schröder, Jürgen Wasserrab, Martin 1:0
4 Wild, Heiko Tietzen, Stefan 1:0
5 Heid, Michael Müller, Markus 0:1
6 Zimpfer, Andreas Wenner, Frank 0:1
7 Wagner, Dirk Voto, Emilio 0:1
8 Taheri, Sascha Lukas, Anne 0:1

 

Landesklasse Süd

In der Landesklasse Süd kam es heute nur zu drei Spielen unserer Bezirksvereine, da Babenhausen I. spielfrei hatte. Beginnen wir auch hier mit den von Abstiegssorgen geplagten Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen. Deren erste Mannschaft empfing den Tabellenletzten Mörlenbach/Birkenau II. und stand damit vor einer Pflichtaufgabe, die mit einigem Nervenflattern schlussendlich mit 4½ : 3½ gemeistert wurde. Die dadurch gewonnen Punkte tun Rödermark/Eppertshausen I. gut und heben die Mannschaft mit nun 6 Punkten auf Platz 5 ins weiterhin recht dichte Mittelfeld. Die Möglichkeit eines drohenden Abstiegs ist damit nicht gebannt, aber die Ausgangslage hat sich etwas verbessert. Zusätzlich Druck macht der Umstand, dass Rödermark/Eppertshausen nur noch zwei Spiele zum Punkten hat und einmal mit spielfrei aussetzen muss.

Auch Gernsheim III. bräuchte um sich weiter abzusichern Punkte, konnte aber gegen Hattersheim bei der herben 7 : 1 Auswärtsniederlage nichts zählbares erringen. Als Siebtplatziertes Team mit 4 Punkten bei 2-3 Abstiegsplätzen (je nachdem, ob und wer aus der Verbandsliga absteigt) ist man drei Runden vor Schluss also akut abstiegsgefährdet. Das gernsheimer Restprogramm beinhaltet ein direktes Duell gegen die nächstplatzierten Schachfreunde aus Lorsch sowie Weiterstadt und Frankfurt-West und ist damit nicht gerade einfach.

Weiterstadt I. war beim neuen Tabellenführer Frankfurt-West I. zu Gast und konnte diesem beim knappen 4½ : 3½ keinen Punkt abtrotzen. Frankfurt-West, das zuvor punktgleich mit Babenhausen und Weiterstadt war, ist nun zwei Punkte voraus. Dahinter küngeln sich drei Vereine mit 7 Punkten, worunter Weiterstadt mit zwei verbleibenden Spielen (das kommende hat man spielfrei) wohl keine Aufstiegschancen mehr hat. Der Klassenerhalt in der ersten Landesligasaison scheint allerdings kein Problem zu werden.

Weitere Ergebnisse gibt es in nuLiga: Landesklasse Süd

BrettRödermark/Epp 1Freibauer Mörlenbach 2Brettpunkte
1 Bösch, Dirk Arani Far, Babak 0:1
2 Bach, Christopher Schiffer, Steve 1:0
3 Dr. Tennstedt, Andreas Anton, Michael 1:0
4 Penzel, Nils Vaisman, Alexander ½:½
5 Richter, Thomas Weber, Stefan 0:1
6 Bach, Michael Firus, Elias Joshua ½:½
7 Höck, Raimund Brust, Olaf 1:0
8 Dr. Kondziela, Andreas Florig, Werner ½:½

 

BrettSC Hattersheim 1SK Gernsheim 3Brettpunkte
1 Armbruster, Alexander Steinmetz, Rainer 1:0
2 Knop, Jan Will, Jens +:-
3 Makilla, Tobias Sander, Jannik 1:0
4 Busch, Malte Lerch, Cornelia 1:0
5 Fischer, Roger Müller, Manon ½:½
6 Döhne, Vincent Didicher, Dietmar 1:0
7 Arnold, Mark Stomberg, Gösta ½:½
8 Gerstner, Felix Dietl, Vinzent 1:0

 

BrettSC Frankfurt-West 1SC Weiterstadt 1Brettpunkte
1 Bonnaire, Ulrich Hahn, Werner 0:1
2 Svitek, Volker Allmann, Thorsten ½:½
3 Engel, Manfred Debortoli, Roberto ½:½
4 Held, Costa Scheffler, Michael ½:½
5 Busche, Markus Tucholke, Dirk 1:0
6 Schimmer, Michael Dr. Diehl, Werner 1:0
7 Henrici, Claus Klemens, Uwe ½:½
8 Arnold, Aaron Richter, Susanne ½:½

 

 

Steffen Heß

Pressewart