Vorweg: Die Berichterstattung zur Hessenebene erfolgt morgen Abend

 

Am 8. Spieltag der Saison 2024/25 gab es weitere Entscheidungen und/oder Zuspitzungen in den verschiedenen Klassen des Bezirks. Von 130 angesetzten Spielen fanden heute 15 nicht statt. Das macht eine Ausfallrate von 11,5 % und liegt leicht über Durchschnitt.

Starkenburgliga

Am letzten Spieltag übernahm in der Starkenburgliga Schachforum Darmstadt II. die Tabellenführung und hatte vor diesem Spieltag allerbeste Karten den Aufstieg in die Landesklasse Süd zu schaffen. Heute trat man in Roßdorf an und geriet nach einem 4 : 4 leicht ins Straucheln. Der Punktgewinn mindert die Aufstiegschancen dank passender Ergebnisse der Konkurrenz nicht, allerdings war hierfür etwas Schützenhilfe nötig.

Diese kam passenderweise von Reinheim/Groß-Bieberau I., das das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Breuberg I. mit 3 : 5 gewann. Während Breuberg damit sicher nicht mehr aufsteigen kann und vorzeitig die Saison beendet (am 9. Spieltag hat man spielfrei), konnte Reinheim/Groß-Bieberau I. den endgültigen Schritt zum Klassenerhalt machen. Mit 6 Punkten ist man eine Runde vor Schluss gesichert und bestätigt damit praktisch den im Vorjahr gelungen Aufstieg.

Um den Aufstieg buhlt theoretisch noch Groß-Umstadt I., das nach einem weiteren hohen Erfolg - 2 : 6 bei Bad König I. - noch Anschluss ans Schachforum hat. Allerdings muss man im letzten Spiel zwei Punkte und einen Brettpunkt aufholen, womit man auf einen finalen Ausrutscher von Darmstadt angewiesen wäre. Der Tabellenführer bekommt es am nächsten Spieltag mit Bad König I. zu tun, das trotz der Niederlage heute ebenfalls den Klassenerhalt feiern und damit befreit in den letzten Spieltag gehen kann. 

Denn Schlusslicht und Aufsteiger Weiterstadt II. konnte den 3 Punkte Rückstand nach einer weiteren Niederlage gegen Langen nicht zusammenschmelzen lassen. 1½ : 6½ lautet das Ergebnis des Heimspiels, womit man von Langen deklassiert wurde. Weiterstadt II. steht damit mit dem Rücken zur Wand und unter Siegzwang am 9. Spieltag, wo man es mit Groß-Umstadt I. zu tun bekommt. Selbst wenn man gegen den nominellen Favoriten aus der Winzerstadt zu einer Überraschung kommt, bedarf es einem Stolpern vom Vorletzten TEC Darmstadt I., das gegen den heutigen Gast Langen antreten muss. 

Die Schachabteilung des TECs war heute spielfrei.

SC Ladja Roßdorf 1

-

Schachforum Darmstadt 2

4 : 4

SC Breuberg 1

-

SC Reinheim 1

3 : 5

SC Bad König 1

-

 SC Groß-Umstadt 1

2 : 6

SC Weiterstadt 2 

-

SK Langen 2

1½ : 6½

TEC Darmstadt 1 

-

spielfrei 

 

Bezirksklasse

In der Bezirksklasse steht ein echtes Finale an. Die beiden Tabellenersten Groß-Zimmern I. und Rödermark/Eppertshausen II. sind nach dem 8. Spieltag die einzigen verbleibenden beiden Mannschaften, die um den Aufstieg spielen und treffen am 9. Spieltag passenderweise aufeinander. Beide Teams konnten ihre Spiele heute gewinnen. Rödermark/Eppertshausen II. bezwang Münster mit 4 : 3, während Groß-Zimmern I. sich nach einer 0 : 3 Führung gerade noch so zu einem 2½ : 3½ "Sieg" zittert. Die zwei Punkte kommen auch nur aufs Konto, da Gernsheim IV. und Groß-Zimmern I. in ihrer Begegnung heute am selben Brett keinen Spieler aufbringen konnten und diese Paarung -:- gewertet wurde. Wie das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ausgeht, ist völlig offen. Groß-Zimmern begann die Saison bärisch stark, strauchelt aber gegen Ender der Saison immer mehr - auch wenn es bislang keine großen Konsequenzen gab. Rödermark/Eppertshausen II. kam etwas langsamer in die Saison, punktet aber konstant und steht daher zurecht auf Platz 2.

Aus dem Aufstiegskampf verabschiedet sich die SG Schaafheim, die mit den beiden Tabellenersten nach einer 4 : 3 Auswärtsniederlage in Langen nicht mehr mithalten kann. Der Absteiger der Starkenburgliga muss damit in der kommenden Saison neu angreifen. Langen III., für das vor dem Spieltag schon eine weitere Saison Bezirksklasse feststand, rückt auf den 4. Platz der Tabelle vor.

Im Tabellenkeller war bereits am vergangenen Spieltag der Absteiger mit den glücklosen Eberstädtern gefunden. Heute hatte Eberstadt das letzte Spiel der Saison zu bestreiten, da man am 9. Spieltag spielfrei ist, und verabschiedete sich immerhin mit einem Punktgewinn gegen Schachforum Darmstadt III. aus der Bezirksklasse. Trotz einer abermals nicht vollzähligen Mannschaft konnte man 3½ Brettpunkte in Darmstadt erspielen und ein Mannschaftsremis erzwingen.  

Ober-Ramstadt I. war spielfrei.

SSG Rödermark/Eppertshausen 2

-

SC Münster 1

4 : 3

SK Gernsheim 6

-

SC Groß-Zimmern 1

2½ : 3½

SK Langen 3

-

SG Schaafheim 1

4 : 3

Schachforum Darmstadt 3

-

SK Eberstadt 1

3½ : 3½

SC Ober-Ramstadt 1

-

spielfrei 

 

 

A-Klasse

In der A-Klasse ist der Meister und Aufsteiger gefunden. Im Spitzenspiel Schachforum Darmstadt IV. - Babenhausen II. setzte sich der Tabellenführer knapp mit 3½ : 2½ über die Gäste hinweg und sichert sich einen Spieltag vor Schluss mit 16 Mannschaftspunkten den Meistertitel. Entscheidend war am Ende eine einzige Partie, während der Rest des auf Augenhöhe gespielten Vergleichs mit Remis endete. 

Im Abstiegskampf ist dagegen noch nichts entschieden. Nach dem heutigen Spieltag befinden sich noch 4 Mannschaften in Gefahr, wovon insbesondere Bad König II. nun die meisten Sorgen haben dürfte. Im heutigen Heimspiel gegen Groß-Zimmern II. verlor man 2½ : 3½ und rutscht auf den letzten Tabellenplatz ab. Denn Griesheim I. gewann heute das immens wichtige Spiel gegen Breuberg II. mit 4 : 2. Damit lässt Griesheim sowohl Bad König als auch Breuberg hinter sich. Am letzten Spieltag trifft Griesheim auf Babenhausen II. und hat eine schwere Aufgabe vor sich, kann aber den Klassenerhalt nach dem heutigen Sieg aus eigener Kraft schaffen. Das gleiche gilt für die heute bezwungenen Breuberger, die auf Bad König II. noch einen Punkt Vorsprung haben. Der Gegner Breubergs am 9. Spieltag heißt Roßdorf II., was ebenfalls nicht einfach werden wird. 

Auch der TEC Darmstadt II. kann theoretisch noch absteigen, auch wenn dafür viel zusammenkommen muss. Mit dem 2½ : 3½ Auswärtssieg in Roßdorf hat man heute allerdings nahezu alle Unwägbarkeiten aus dem Weg geräumt. Bevor man am letzten Spieltag gegen Bad König antritt, kann man mit folgenden Rechenspielen ziemlich befreit aufspielen. Um abzusteigen muss man sehr hoch gegen Bad König verlieren und von Griesheim sowie Breuberg überholt werden, die wie angesprochen schwere Gegner haben und dafür gewinnen müssten. Sollte man am letzten Spieltag irgendwie anderthalb Brettpunkte erspielen, kann Bad König II. so oder so nicht mehr vorbeiziehen, da deren Brettpunktekonto zu schwach ist. Ein Abstieg der zweiten TEC Mannschaft in die B-Klasse ist demnach unwahrscheinlich.

Zu guter Letzt bleibt die Begegnung Dieburg I. - Pfungstadt I., die die Gastgeber mit 4½ : 1½ für sich entscheiden konnten. Beide Mannschaften spielen allerdings nur noch zum Spaß und haben weder im Auf- noch Abstiegskampf noch ein Wörtchen mitzureden.

Schachforum Darmstadt 4

-

FK Babenhausen 2

3½ : 2½

SC Bad König 2

-

SC Groß-Zimmern 2

2½ : 3½

Griesheim 1

-

Breuberg 2

4 : 2

Ladja Roßdorf 2

-

TEC Darmstadt 2

2½ : 3½

SK Dieburg 1

-

SK Pfungstadt 1

4½ : 1½

 

B-Klasse

In der B-Klasse konzentriert sich die Aufstiegsfrage auf Schachforum Darmstadt V. und Gernsheim V., die sich am letzten Spieltag womöglich in einem Finale gegenüberstehen werden. Das schrieb ich am vergangenen Spieltag und so sollte es auch kommen. Beide Teams marschieren im Gleichschritt und distanzieren sich weiter vom Rest des Feldes.

Schachforum Darmstadt V. gewinnt daheim gegen Babenhausen III. mit 4 : 1, während Gernsheim V. bei Schachforum Darmstadt VI. mit 1½ : 3½ erfolgreich war. Zur finalen Begegnung der beiden Teams würde Schachforum Darmstadt V. ein Unentschieden oder gar eine 2½ : 3½ Niederlage zum Aufstieg reichen. Gernsheim V. muss dementsprechend einfach hoch gewinnen. Auch hier ist das Finale offen und eventuell entscheided am Ende die Nervenstärke der beiden Teams.

Das dritte und heute letzte Spiel der B-Klasse entschied Rödermark/Eppertshausen III. mit 3 : 2 gegenüber Groß-Umstadt II. für sich. Beide Mannschaften stehen und bleiben im Mittelfeld der Tabelle.

Die Begegnung Weiterstadt III. - Schaafheim II. ging mit einem kampflose 5 : 0 an die Gastgeber, während darüber hinaus Bad König III. spielfrei hatte.

Schachforum Darmstadt 5

-

FK Babenhausen 3

4 : 1

Schachforum Darmstadt 6

-

SK Gernsheim 5

1½ : 3½

SG Rödermark/Eppertshausen 3

-

SC Groß-Umstadt 2

3 : 2

SC Weiterstadt 3

-

SG Schaafheim 2

5 : 0 (kl)

SC Bad König 3

-

spielfrei

 

 

C-Klasse

Der vorzeitige Meister der C-Klasse Groß-ZImmern IV. gab heute zum ersten Mal in dieser Saison Punkte ab. Die Gäste aus Gernsheim erstritten erfolgreich eine 2 : 2 Punkteteilung. 

Ebenfalls 2 : 2 Unentschieden endete der Vergleich Weiterstadt IV. - Schachforum Darmstadt VIII., während die siebte Mannschaft des Schachforums in Langen mit 1 : 3 gewann.

Auch Babenhausen IV. war heute auswärts erfolgreich. Man gewann gegen Groß-Zimmern III. mit 1½ : 2½. 

Von der Begegnung Rödermark/Eppertshausen IV. - Ober-Ramstadt II. fehlt das Ergebnis. Nachtrag: Die SG Rödermark/Eppertshausen IV. gewann 4 : 0.

SC Groß-Zimmern 4

-

SK Gernsheim 6

2 : 2

SC Weiterstadt 4

-

Schachforum Darmstadt 8

2 : 2

SK Langen 4

-

Schachforum Darmstadt 7

1 : 3

SC Groß-Zimmern 3

-

FK Babenhausen 4

1½ : 2½

SG Rödermark/Eppertshausen 4

-

SC Ober-Ramstadt 2

4 : 0 

 

Steffen Heß

Pressewart