Schach in Starkenburg
  • Aktuelles
  • Ergebnisse
  • Mehr

Termine - Ligakommentar - Letzte Änderungen

Jugend-Grand-Prix 2025

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. November 2025

Das vierte Jugend-Grand-Prix-Turnier wird nicht in Groß-Zimmern statt finden. Das Turnier wird am 17.01.26 in Ober-Ramstadt veranstaltet. Adresse und Kontaktdaten passe ich in der Ausschreibung entsprechend an:

Ausschreibung Jugend-Grand-Prix

Hier die aktuelle Tabelle des Jugend-Grand-Prix:

U20:

Platz Name Verein Punkte Turniere
1 Cherniavskii,Lev SC Groß-Zimmern 34 2
2 Wagner,Niclas SC Groß-Zimmern 27 2
3 Kostenko,Lev SK 1945 Fürth 25 1
4 Aul,Luis SVG Eppstein 1932 20 1
5 Wambach,Franziska SK 1982 Klingenberg 20 1
6 Grimm,Jona SC FK Babenhausen 1994 15 2
7 Khalilov,Asrat SC Bad Schwalbach 15 1
8 Benra,Sem Schachforum Darmstadt 1994 12 1
9 Sriganesh,Srivanth Schachforum Darmstadt 1994 11 1
10 Osmani,Shakran SC Schachmatt Weiterstadt 11 1
11 Tresper,Philipp Schachforum Darmstadt 1994 10 1
12 Gajda,Myles SC FK Babenhausen 1994 9 1
13 Eickmeyer,Kyo Noah Schachforum Darmstadt 1994 8 1
14 Kaminski,Nelly SC Aschaffenburg 8 1
15 Funck,Lorenz Schachforum Darmstadt 1994 7 1
16 Baßermann,Maria SC Turm Breuberg 7 1
17 Trüller,Jonas SK 1980 Gernsheim 6 1
18 Marziliano,Gianluca SK 1980 Gernsheim 4 1
19 Gütte,Joshua vereinslos 3 1
20 Grimm,Linus vereinslos 2 1
21 Lichtenthäler,Simon Schachforum Darmstadt 1994 1 1

 

U14:

Platz Name Verein Punkte Turniere
1 Shanawaz Thabrez,Shahzaib SK Langen 50 2
2 Beckmann,David SSG Rödermark/Eppertshausen 31 2
3 Kostenko,Myroslav SK 1945 Fürth 20 1
4 Rothermel,Mira SK 1980 Gernsheim 15 1
5 Lorenz,John SK 1982 Klingenberg 15 1
6 Rothermel,Tom SK 1980 Gernsheim 12 1
7 Braun,Levin SC Schachmatt Weiterstadt 12 1
8 Kaiser,Maksim SK 1982 Klingenberg 11 1
9 Patel,Dhanvin vereinslos 10 1
10 Burkot,Sofiia SK 1982 Klingenberg 10 1

 

U12:

Platz Name Verein Punkte Turniere
1 Osipov,Savelii SVG Eppstein 1932 40 2
2 Nain,Medhansh Schachforum Darmstadt 1994 25 1
3 Liu, Luca SC Schachmatt Weiterstadt 25 1
4 Kondratenko,Vladyslav SC Ober-Ramstadt 23 2
5 Doehler,Lucian SVG Eppstein 1932 22 2
6 Stempel,Julian SVG Eppstein 1932 19 2
7 Wu,Lian Schachforum Darmstadt 1994 18 2
8 Xu,Dorothea Sicheng SK Bad Homburg 1927 15 1
9 Braun,Milan SC Schachmatt Weiterstadt 12 1
10 Sydorov,Timur SVG Eppstein 1932 10 1
11 Schauß,Frederik Schachforum Darmstadt 1994 8 1
12 Even,Kilian SK 1982 Klingenberg 8 1
13 Pastushchyk,Matvij SK 1858 Gießen 7 1
14 Berninger,Maximilian SK 1982 Klingenberg 7 1
15 Tian,Lucas Haotia Schachforum Darmstadt 1994 6 1
16 Almustafa,Sham SC FK Babenhausen 1994 5 1
17 Almustafa,Haschim SC FK Babenhausen 1994 3 1

 

U10

Platz Name Verein Punkte Turniere
1 Buhleier,Tim SC-SF 1957 Stockstadt 25 1
2 Hammer,Jonah Schachforum Darmstadt 1994 25 1
3 Riekert,Max SC Turm Breuberg 22 2
4 Lao,Theodora Siyuan SK Bad Homburg 1927 20 1
5 Altunok,Deniz SC FK Babenhausen 1994 20 2
6 Mogilner,Maximilian SC 1934 Ffm-Griesheim 20 1
7 Kühne,Marco SSG Rödermark/Eppertshausen 18 2
8 Thompson,Julien Schachforum Darmstadt 1994 15 1
9 Heuss,Sebastian SK 1982 Klingenberg 15 1
10 Wohlfrom,Johann Schachforum Darmstadt 1994 12 1
11 Leis,Manuel SC Turm Breuberg 11 1
12 Peitz,Justus Schachforum Darmstadt 1994 9 1
13 Heimerer,Roman Schachforum Darmstadt 1994 7 1

 

U8:

Platz Name Verein Punkte Turniere
1 Malis,Zoran vereinslos 40 2
2 Holzapfel,Toni SC-SF 1957 Stockstadt 33 2
3 Sydykova,Zarema SK 1858 Gießen 25 1
4 Nguyen,Tommy SC Aschaffenburg 20 2
5 Flechsenhaar,Aaron SC Turm Breuberg 19 2
6 Nguyen,Mai SC Aschaffenburg 17 2
7 Stein,Fabian SC Bad Nauheim 15 1
8 Pushkarov,Artem Sfr. Stiller Zug Wiesbaden 12 1
9 Taube,Hendrik Sabt TuS Makkabi Ffm 12 1
10 Schwierisch,Paul Sabt Frankfurter TV 1860 11 1
11 Stein,Oliver SC Bad Nauheim 10 1
12 Pushkarov,Mykhailo Sfr. Stiller Zug Wiesbaden 9 1
13 Wu,Leen Schachforum Darmstadt 8 1
14 Müller,Mara SK 1980 Gernsheim 7 1
15 Berninger,Paulina SK 1982 Klingenberg 7 1
16 Berninger,Annemarie SK 1982 Klingenberg 6 1
17 Treskow,Janosch Schachforum Darmstadt 5 1
18 Leis,Katharina SC Turm Breuberg 5 1
19 Senthilkumar,Shreya Schachforum Darmstadt 4 1
20 Buhleier,Anna SC-SF 1957 Stockstadt 3 1
21 Stein,Henry SC Bad Nauheim 2 1
22 Harring,Emil Schachforum Darmstadt 1 1
23 Kolev,Alec vereinslos 1 1
24 Müller,Malte vereinslos 1 1
25 Rudenko,Dariia vereinslos 1 1

Neue Jugendbezirksmeister

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. November 2025

Die neuen Bezirksmeister der U12/U10/U8 sind ermittelt:

U12: Jonah Hammer (Schachforum Darmstadt 1994)

U10: Aaron Flechsenhaar (SC Turm Breuberg)

U8: Mara Müller (SK 1980 Gernsheim)

Jonah und Aaron sind somit für die Hessenmeisterschaft qualifiziert (Für die U8 gibt es keine Qualifikation)

Ergebnisse JBEM U12/U10/U8 2026

Voranmeldung Bezirksjugendmeisterschaften

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2025

vorläufige Anmeldeliste Jugendbezirksmeisterschaften:

 

U12/U10/U8 vom 01.11.-02.11. in Babenhausen (siehe Ausschreibung): Voranmeldung U12/U10/U8

U18/U16/U14 vom 06.12.-07.12.25 in Darmstadt (siehe Ausschreibung): Voranmeldung U18/U16/U14

 

3. Spieltag Hessenebene - Saison 2025/26

Details
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025

Hessenliga

In der Hessenliga kam Gernsheim I. heute zu einem ungefährdeten 2½ : 5½ Auswärtssieg gegen Eppstein I., das nominell an den vorderen Brettern doch deutlich unterlegen war. Die Pflichtaufgabe wurde also vom ehemaligen Oberligisten aus dem Bezirk bravourös gelöst und die nächsten zwei Mannschaftspunkte eingefahren. Neben Hofheim II. und Wolfhagen III. ist man als einzige Mannschaft noch verlustpunktfrei und hat alle Trümpfe in der Hand. Am nächsten Spieltag kann daheim sogar Hofheim II. angegangen und bei einem Erfolg distanziert werden. Hiernach wäre Gernsheim wohl auch bei den anderen Teams der Klasse als Mitaufstiegsfavorit neben Wolfhagen etabliert.

Das Schachforum Darmstadt muss nach einer 7 : 1 Niederlage erneut Wunden lecken. Jedoch hieß der Gegner heute Wolfhagen III., ein mit IMs und FMs gespicktes Team, das rund 300 Punkte mehr DWZ im Schnitt aufweist als der Aufsteiger der Verbandsliga Süd. Bei jedem anderen Ausgang der Begegnung hätten sich die Darmstädter sicherlich genauso überrascht gezeigt, wie ich. Zu Achtungserfolgen kamen heute Mathias Eck und Wolfgang Ebert, die zwei deutlich stärkeren Gegnern paroli boten und ein Remis ergatterten. 

Brett SVG Eppstein 1 SK Gernsheim 1 Brettpunkte
1 Dr. Marschner, Thomas 1960 Borchert, Rene 2241 0:1
2 Steyer, Bernd 2041 Hebbering, Tom Elliot 2233 ½:½
3 Raab, Peter 2014 Dietz, Holger 2219 ½:½
4 Dr. Paschke, Mario 2182 Dr. Braun, Vitali 2294 0:1
5 Zweschper, Erich 2028 Müller, Maximilian 2237 0:1
6 Schwerteck, Florian 1938 Nies, Peter 2098 ½:½
7 Kreiling, Carsten 2002 Schupp, Uwe 2041 ½:½
8 Winter, Bernd 2009 Will, Jens 1977 ½:½
  Gesamtergebnis   2,5:5,5

 

Brett Wolfhagen 3 Schachforum Darmstadt 1 Brettpunkte
1 Petrovskiy, Vadym 2470 Gramlich, Sebastian 2153 1:0
2 Bashirov, Kemal 2323 Liard, Thibaud 2062 1:0
3 Sidletskyi, Ivan 2299 Tibke, Jonas 2026 1:0
4 Lymar, Vladislav Gersmann, Kai 2025 1:0
5 Kersten, Uwe 2179 Eck, Mathias 2055 ½:½
6 Ramlow, Marcus 2066 Wiewesiek, Timo 1951 1:0
7 Cherny, Andrey 2089 Wey Hacker, Lucas 1570 1:0
8 Kozachenko, Maria 2103 Ebert, Wolfgang 1878 ½:½
  Gesamtergebnis   7,0:1,0

 

Einzelergebnisse, aktuelle Tabellen und mehr auf nuLiga: Hessenliga

Weiterlesen: 3. Spieltag Hessenebene - Saison 2025/26

3. Spieltag Bezirksebene - Starkenburgliga bis C-Klasse 2025/26

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2025

4,25 % lautet die statistische Größe zum 3. Spieltag der Schachsaison. Lediglich 6 der 142 angesetzten Partien fielen heute dem Teufel "kampflos" zum Opfer, ein sehr guter Wert! Erfreulich hervorzuheben ist auch die heutige zeitnahe Meldung der Einzelpaarungen aller Klassen. Zum Zeitpunkt, zu dem ich diesen Bericht verfasse, liegt mir bereits alles vor, wodurch sich die "Arbeit" doch erheblich erleichtert. Doch genug der lobenden Worte, lasst mich endlich Ergebnisse sehen - mag der ein oder andere geneigte Leser gerade denken. Also wohlan rein in die einzelnen Klassen!

Starkenburgliga

In der Starkenburgliga kann man nach 3. Spieltagen noch nichts mit abschließender Sicherheit sagen, doch Trends sind nun erkennbar. Einer davon heißt FK Babenhausen. Der Landesklassenabsteiger zeigt beim 7½ : ½ Heimerfolg über Breuberg, dass man wirklich eine ganze Klasse besser ist als die Feld-, Wald- und Wiesenmannschaft der Starkenburgliga. Das ist überhaupt nicht despektierlich gemeint, im Gegenteil. Breuberg ist eine gestandene und erfahrene Mannschaft der höchsten Bezirksliga, hatte aber heute gegen den Favoriten der Starkenburgliga auch nahezu vollzählig keine Chance und bleibt punktlos Letzter. Babenhausen dagegen nimmt mit dem dritten Saisonsieg weiter Fahrt auf und die Tabellenspitze wie im Flug dank nun bester Brettpunktewertung.

Dort hält aktuell nur noch Groß-Zimmern I. mit, das ebenfalls noch verlustpunktfrei ist. Der Aufsteiger der Bezirksklasse gewinnt heute zu siebt auch das dritte Saisonspiel gegen ein stark ersatzgeschwächtes, aber vollzählig angetretenes Bad König I. mit 5 : 3. Auch wenn man mit 16½ Brettpunkten aus 3 Spielen bei voller Punktausbeute ein Ausrufzeichen als Aufsteiger setzt, wurde man von den noch dominanter auftretenden Babenhäusern vorerst entthront und ist nun auf dem 2. Platz. Bad König verharrt dagegen im Mittelfeld. 

Weiterlesen: 3. Spieltag Bezirksebene - Starkenburgliga bis C-Klasse 2025/26

Jugendbezirkseinzelmeisterschaften 2026  U14-U18 und U14w–U18w

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2025

Jugendbezirkseinzelmeisterschaften 2026 

U14-U18 und U14w–U18w

Termin: 06.12. – 07.12.2025

Modus: Voraussichtlich nach dem Schweizer System. Gespielt werden 5 Runden. Der genaue Modus wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben (je nach Anzahl der Teilnehmer).

Die Bedenkzeit beträgt 60 min + 30 Sek. pro Zug pro Spieler und Partie.

Die Altersklassen werden sinnvoll kombiniert ggf. spielen einzelne Altersklassen ihre Meisterschaft in einem Rundenturnier aus.

Teilnahmevoraussetzung: Aktive Spielberechtigung für einen Verein des Bezirks 6 - Starkenburg.

Preise:

Der 1. Platz wird mit einem Pokal belohnt.

Die Sieger der Altersklassen U14(w)-U18(w) qualifizieren sich für das Zentrale Lager 2026 (Hessische Jugendeinzelmeisterschaften)

Die Abschlusstabellen werden der Hessischen Schachjugend für die Entscheidung der Freiplatzvergabe zur Verfügung gestellt.

Startgeld: Es wird keines erhoben!

DWZ: Das Turnier wird DWZ gewertet.

Stichtage für die Altersgruppen:

U18: Wer am 1. 1. 2026 noch nicht 18 Jahre alt ist (Jahrgang 2008)

U16: Wer am 1. 1. 2026 noch nicht 16 Jahre alt ist (Jahrgang 2010)

U14: Wer am 1. 1. 2026 noch nicht 14 Jahre alt ist (Jahrgang 2012)

Ort: in Darmstadt; Prinz-Emil-Schlösschen, Heidelberger Str. 56, 64285 Darmstadt

Meldeschluss: Samstag, 06.12.2025 um 10:15 Uhr

Voranmeldung bis zum 02.12.2025!  

Rundenstart: Samstag, 06.12.2025 um 10:30 Uhr (Runde 1 bis 3); Sonntag, 07.12.2025 um 10:00 Uhr (Runde 4 & 5) Es werden kleine Snacks und Getränke angeboten.

Alexander Diehm

5. Gernsheimer Nikolaus-Blitzturnier

Details
Zuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2025

Ausschreibung Nikolausblitz 2025

Seite 1 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Datenschutz - Impressum