Web-Probleme am Spieltag
SK Gernsheim zieht an die Spitze, Schachforum Darmstadt gewinnt Derby und Internet-Probleme
Mit SK Gernsheim und SG Rödermark/Eppertshausen stehen in zwei hessischen Schachklassen Teams des Starkenburger Bezirks vorne. Schachforum Darmstadt verbesserte sich nach dem Derbysieg bei Ladja Roßdorf ins Mittelfeld. Mich beeinträchtigte gestern abend der Umstand erheblich, dass der Zugang ins Internet nicht funktionierte.
Gestern machte die Technik der Berichterstattung einen dicken Strich durch die Rechnung. Seit dem späten Sonntagvormittag hatte ich keinen Internetzugang mehr, und das änderte sich erst im Lauf des heutigen Tages. Die Ursache war offenbar ein Leitungsproblem des DSL-Anbieters.
Ich fühlte mich bei der Pressearbeit gestern abend an meine Anfänge in diesem Amt Mitte der 90er Jahre zurückversetzt, als das Telefon die einzige Informationsquelle war. In dieser schwierigen Situation haben Michael Bach und Manon Müller wertvolle Hilfe geleistet, weil sie im Lauf des Abends die Informationen telefonisch an mich weitermeldeten, die mir nicht zugänglich waren.
Einen Liga-Kommentar habe ich daher gestern abend nicht geschrieben, sondern nur den Artikel für die Tagespresse, der dieser Einleitung folgt:
In der Hessenliga wahrt SV Griesheim II den Kontakt zur Spitze. Die zweite Mannschaft des Bundesligisten trennte sich von SC Gelnhausen 4:4-Unentschieden und steht auf dem zweiten Platz hinter Spitzenreiter SK Marburg. Eine herbe Niederlage musste hingegen Aufsteiger SK Langen gegen Sfr. Korbach quittieren. Gegen den mit zahlreichen Stammspielern aus Ungarn angetretenen Mitaufsteiger blieben die Gastgeber beim 1,5:6,5 chancenlos.
Bezirkseinzelmeisterschaft 2013
Im Eppertshausener Haus der Vereine finden die Bezirkseinzelmeisterschaften 2013 mit 30 Teilnehmern statt. Die Auslosung der 3. Runde ergab folgende Paarungen:
Tisch | Teilnehmer | Teilnehmer | |
1 | Berkes,Alexander | - | Leiter,Thomas |
2 | Diehl,Werner,Dr. | - | Nies,Peter |
3 | Gramlich,Sebastian | - | Larem,Peter |
4 | Tierling,Detlef | - | Dittmar,Lars |
5 | Bach,Christopher | - | Schösser,Manfred |
6 | Thomas,Tobias | - | Saluvar,Bülent |
7 | Morgenroth,Fabian | - | Wachsmann,Dietmar |
8 | Tampe,Alexander | - | Seifert,Lukas |
9 | Prietzel,Klaus | - | Sikorra,Philipp |
10 | Bojack,Florian | - | Bejan,Viorel |
11 | Laval,Simon | - | Uellner,Ferdinand |
12 | Cook,Tom | - | Heckwolf,Thomas |
13 | Junkers,Günter | - | Volkov,Michael |
14 | Baßermann,Carsten | - | Baßermann,Thore |
15 | Schmidt,Jeremy | - | Wachsmann,Elmar |
2. Spieltag in Starkenburg - Der Ligakommentar
Einen erfolgreichen Start in die neue Schachsaison hatten die Starkenburger Vertreter in den Hessischen Schachligen. Von den sieben in den Hessischen Ligen vertretenen Mannschaften gewannen fünf (!) ihre Wettkämpfe, eine Mannschaft musste sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben und lediglich die erste Mannschaft des Schachforums musste den internen Starkenburger Kampf gegen Gernsheim verloren geben. In der Hessenliga gab der SK Langen sein Debut beim SC Bad Nauheim und kehrte mit einem klaren 5,5:2,5 Sieg zurück. Ausschlaggebend waren die fünf Partiegewinne an den Brettern von drei bis sieben, mit denen man die beiden Verluste an den Spitzenbrettern überkompensieren konnte. Wesentlich knapper ging es in Dotzheim beim knappen 4,5:3,5 Sieg von Griesheim II zu. Drei Gewinnpartien an den Spitzenbrettern waren ein starkes und letztendlich ausschlaggebendes Pfund, mit dem die Zweite des Bundesligisten erfolgreich wuchern konnte.
In der Verbandsliga Süd trafen mit Gernsheim und dem Schachforum zwei alte Rivalen zum Saisonauftakt aufeinander. In dem bis zuletzt spannenden Kampf entschied letztendlich der kampflose Punktgewinn an Brett zwei das Match für die Gernsheimer. Mit einem Paukenschlag startete Aufsteiger Roßdorf. Ohne ihr Spitzenbrett setzte sich das junge Team gegen Wiesbaden II klar und unangefochten mit 6:2 durch.
Erster Spieltag in Starkenburg - der Liga-Kommentar
Der Schachbezirk 6 hat seinen Terminplan gegenüber dem Landesverband ein bißchen variiert und startet früher in die Saison. Dafür gibt es am 20.10. zum Zeitpunkt der Herbstferien im Bezirk keine Runde. Eine sinnvolle Entscheidung, wie ich finde.
Mit SC Reinheim und SK Langen II buchten zwei Meisterschaftsfavoriten die ersten beiden Punkte auf der Habenseite. Gegen Aufsteiger SC Ober-Ramstadt und die eigene dritte Mannschaft kam das auch nicht gerade unerwartet. Die erste Überraschung der neuen Saison unterlief Absteiger Turm Breuberg bei der Niederlage beim TEC Darmstadt. Die Darmstädter setzten sich mit 4,5:3,5 durch und sorgten für einen gelungenen Start. Inwieweit sich der TEC in der Spitzengruppe festsetzen kann, bleibt abzuwarten. Für SC Weiterstadt begann die neue Runde ebenso mit einer Niederlage wie für Aufsteiger SK Eberstadt. In beiden Fällen könnte dies den weiteren Weg bestimmen, wobei man kein Prophet sein muss, um den beiden Aufsteigern aus Ober-Ramstadt und Eberstadt einige Schwierigkeiten hinsichtlich Klassenerhalt vorherzusagen.
Weiterlesen: Erster Spieltag in Starkenburg - der Liga-Kommentar
Saisonprognose 2013/14
Die Starkenburger Saisonprognose 2013/14
In weniger als einem Monat beginnt in den Starkenburger Schachklassen die neue Saison. Zeit, eine Prognose für die einzelnen Ligen zu wagen.
Starkenburg beginnt in diesem Jahr erneut in der Bundesliga. Sportlich wäre der Schachverein Griesheim in der vergangenen Spielzeit deutlich abgestiegen, doch aufgrund des Verzichts des Wiesbadener SV sowie dem Fehlen eines aufstiegswilligen Teams in der 2. Bundesliga West bleiben die Südhessen im Oberhaus. Die Mannschaft ist deutlich stärker und stabiler als in der Vorsaison. Aber wirklich konkurrenzfähig ist sie deswegen natürlich trotzdem nicht. Daher wird der SV Griesheim aller Voraussicht nach gemeinsam mit den drei Aufsteigern auf den vier Abstiegsplätzen zu finden sein. Dass Starkenburg aber einmal mehr auf der Landkarte der besten Teams in Deutschland vertreten ist, ist aller Ehren wert. Und das Heimspiel-Wochenende im Dezember ist für Schachfreunde aus der Region eine attraktive Gelegenheit, die Bundesliga live vor Ort anzuschauen.