- Details
Das vierte Jugend-Grand-Prix-Turnier wird nicht in Groß-Zimmern statt finden. Näheres in Kürze. Adresse und Kontaktdaten passe ich in der Ausschreibung entsprechend an:
Ausschreibung Jugend-Grand-Prix
Hier die aktuelle Tabelle des Jugend-Grand-Prix:
U20:
| Platz | Name | Verein | Punkte | Turniere |
| 1 | Cherniavskii,Lev | SC Groß-Zimmern | 34 | 2 |
| 2 | Wagner,Niclas | SC Groß-Zimmern | 27 | 2 |
| 3 | Kostenko,Lev | SK 1945 Fürth | 25 | 1 |
| 4 | Aul,Luis | SVG Eppstein 1932 | 20 | 1 |
| 5 | Wambach,Franziska | SK 1982 Klingenberg | 20 | 1 |
| 6 | Grimm,Jona | SC FK Babenhausen 1994 | 15 | 2 |
| 7 | Khalilov,Asrat | SC Bad Schwalbach | 15 | 1 |
| 8 | Benra,Sem | Schachforum Darmstadt 1994 | 12 | 1 |
| 9 | Sriganesh,Srivanth | Schachforum Darmstadt 1994 | 11 | 1 |
| 10 | Osmani,Shakran | SC Schachmatt Weiterstadt | 11 | 1 |
| 11 | Tresper,Philipp | Schachforum Darmstadt 1994 | 10 | 1 |
| 12 | Gajda,Myles | SC FK Babenhausen 1994 | 9 | 1 |
| 13 | Eickmeyer,Kyo Noah | Schachforum Darmstadt 1994 | 8 | 1 |
| 14 | Kaminski,Nelly | SC Aschaffenburg | 8 | 1 |
| 15 | Funck,Lorenz | Schachforum Darmstadt 1994 | 7 | 1 |
| 16 | Baßermann,Maria | SC Turm Breuberg | 7 | 1 |
| 17 | Trüller,Jonas | SK 1980 Gernsheim | 6 | 1 |
| 18 | Marziliano,Gianluca | SK 1980 Gernsheim | 4 | 1 |
| 19 | Gütte,Joshua | vereinslos | 3 | 1 |
| 20 | Grimm,Linus | vereinslos | 2 | 1 |
| 21 | Lichtenthäler,Simon | Schachforum Darmstadt 1994 | 1 | 1 |
U14:
| Platz | Name | Verein | Punkte | Turniere |
| 1 | Shanawaz Thabrez,Shahzaib | SK Langen | 50 | 2 |
| 2 | Beckmann,David | SSG Rödermark/Eppertshausen | 31 | 2 |
| 3 | Kostenko,Myroslav | SK 1945 Fürth | 20 | 1 |
| 4 | Rothermel,Mira | SK 1980 Gernsheim | 15 | 1 |
| 5 | Lorenz,John | SK 1982 Klingenberg | 15 | 1 |
| 6 | Rothermel,Tom | SK 1980 Gernsheim | 12 | 1 |
| 7 | Braun,Levin | SC Schachmatt Weiterstadt | 12 | 1 |
| 8 | Kaiser,Maksim | SK 1982 Klingenberg | 11 | 1 |
| 9 | Patel,Dhanvin | vereinslos | 10 | 1 |
| 10 | Burkot,Sofiia | SK 1982 Klingenberg | 10 | 1 |
U12:
| Platz | Name | Verein | Punkte | Turniere |
| 1 | Osipov,Savelii | SVG Eppstein 1932 | 40 | 2 |
| 2 | Nain,Medhansh | Schachforum Darmstadt 1994 | 25 | 1 |
| 3 | Liu, Luca | SC Schachmatt Weiterstadt | 25 | 1 |
| 4 | Kondratenko,Vladyslav | SC Ober-Ramstadt | 23 | 2 |
| 5 | Doehler,Lucian | SVG Eppstein 1932 | 22 | 2 |
| 6 | Stempel,Julian | SVG Eppstein 1932 | 19 | 2 |
| 7 | Wu,Lian | Schachforum Darmstadt 1994 | 18 | 2 |
| 8 | Xu,Dorothea Sicheng | SK Bad Homburg 1927 | 15 | 1 |
| 9 | Braun,Milan | SC Schachmatt Weiterstadt | 12 | 1 |
| 10 | Sydorov,Timur | SVG Eppstein 1932 | 10 | 1 |
| 11 | Schauß,Frederik | Schachforum Darmstadt 1994 | 8 | 1 |
| 12 | Even,Kilian | SK 1982 Klingenberg | 8 | 1 |
| 13 | Pastushchyk,Matvij | SK 1858 Gießen | 7 | 1 |
| 14 | Berninger,Maximilian | SK 1982 Klingenberg | 7 | 1 |
| 15 | Tian,Lucas Haotia | Schachforum Darmstadt 1994 | 6 | 1 |
| 16 | Almustafa,Sham | SC FK Babenhausen 1994 | 5 | 1 |
| 17 | Almustafa,Haschim | SC FK Babenhausen 1994 | 3 | 1 |
U10
| Platz | Name | Verein | Punkte | Turniere |
| 1 | Buhleier,Tim | SC-SF 1957 Stockstadt | 25 | 1 |
| 2 | Hammer,Jonah | Schachforum Darmstadt 1994 | 25 | 1 |
| 3 | Riekert,Max | SC Turm Breuberg | 22 | 2 |
| 4 | Lao,Theodora Siyuan | SK Bad Homburg 1927 | 20 | 1 |
| 5 | Altunok,Deniz | SC FK Babenhausen 1994 | 20 | 2 |
| 6 | Mogilner,Maximilian | SC 1934 Ffm-Griesheim | 20 | 1 |
| 7 | Kühne,Marco | SSG Rödermark/Eppertshausen | 18 | 2 |
| 8 | Thompson,Julien | Schachforum Darmstadt 1994 | 15 | 1 |
| 9 | Heuss,Sebastian | SK 1982 Klingenberg | 15 | 1 |
| 10 | Wohlfrom,Johann | Schachforum Darmstadt 1994 | 12 | 1 |
| 11 | Leis,Manuel | SC Turm Breuberg | 11 | 1 |
| 12 | Peitz,Justus | Schachforum Darmstadt 1994 | 9 | 1 |
| 13 | Heimerer,Roman | Schachforum Darmstadt 1994 | 7 | 1 |
U8:
| Platz | Name | Verein | Punkte | Turniere |
| 1 | Malis,Zoran | vereinslos | 40 | 2 |
| 2 | Holzapfel,Toni | SC-SF 1957 Stockstadt | 33 | 2 |
| 3 | Sydykova,Zarema | SK 1858 Gießen | 25 | 1 |
| 4 | Nguyen,Tommy | SC Aschaffenburg | 20 | 2 |
| 5 | Flechsenhaar,Aaron | SC Turm Breuberg | 19 | 2 |
| 6 | Nguyen,Mai | SC Aschaffenburg | 17 | 2 |
| 7 | Stein,Fabian | SC Bad Nauheim | 15 | 1 |
| 8 | Pushkarov,Artem | Sfr. Stiller Zug Wiesbaden | 12 | 1 |
| 9 | Taube,Hendrik | Sabt TuS Makkabi Ffm | 12 | 1 |
| 10 | Schwierisch,Paul | Sabt Frankfurter TV 1860 | 11 | 1 |
| 11 | Stein,Oliver | SC Bad Nauheim | 10 | 1 |
| 12 | Pushkarov,Mykhailo | Sfr. Stiller Zug Wiesbaden | 9 | 1 |
| 13 | Wu,Leen | Schachforum Darmstadt | 8 | 1 |
| 14 | Müller,Mara | SK 1980 Gernsheim | 7 | 1 |
| 15 | Berninger,Paulina | SK 1982 Klingenberg | 7 | 1 |
| 16 | Berninger,Annemarie | SK 1982 Klingenberg | 6 | 1 |
| 17 | Treskow,Janosch | Schachforum Darmstadt | 5 | 1 |
| 18 | Leis,Katharina | SC Turm Breuberg | 5 | 1 |
| 19 | Senthilkumar,Shreya | Schachforum Darmstadt | 4 | 1 |
| 20 | Buhleier,Anna | SC-SF 1957 Stockstadt | 3 | 1 |
| 21 | Stein,Henry | SC Bad Nauheim | 2 | 1 |
| 22 | Harring,Emil | Schachforum Darmstadt | 1 | 1 |
| 23 | Kolev,Alec | vereinslos | 1 | 1 |
| 24 | Müller,Malte | vereinslos | 1 | 1 |
| 25 | Rudenko,Dariia | vereinslos | 1 | 1 |
- Details
Die neuen Bezirksmeister der U12/U10/U8 sind ermittelt:
U12: Jonah Hammer (Schachforum Darmstadt 1994)
U10: Aaron Flechsenhaar (SC Turm Breuberg)
U8: Mara Müller (SK 1980 Gernsheim)
Jonah und Aaron sind somit für die Hessenmeisterschaft qualifiziert (Für die U8 gibt es keine Qualifikation)
- Details
vorläufige Anmeldeliste Jugendbezirksmeisterschaften:
U12/U10/U8 vom 01.11.-02.11. in Babenhausen (siehe Ausschreibung): Voranmeldung U12/U10/U8
U18/U16/U14 vom 06.12.-07.12.25 in Darmstadt (siehe Ausschreibung): Voranmeldung U18/U16/U14
- Details
Jugendbezirkseinzelmeisterschaften 2026
U14-U18 und U14w–U18w
Termin: 06.12. – 07.12.2025
Modus: Voraussichtlich nach dem Schweizer System. Gespielt werden 5 Runden. Der genaue Modus wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben (je nach Anzahl der Teilnehmer).
Die Bedenkzeit beträgt 60 min + 30 Sek. pro Zug pro Spieler und Partie.
Die Altersklassen werden sinnvoll kombiniert ggf. spielen einzelne Altersklassen ihre Meisterschaft in einem Rundenturnier aus.
Teilnahmevoraussetzung: Aktive Spielberechtigung für einen Verein des Bezirks 6 - Starkenburg.
Preise:
Der 1. Platz wird mit einem Pokal belohnt.
Die Sieger der Altersklassen U14(w)-U18(w) qualifizieren sich für das Zentrale Lager 2026 (Hessische Jugendeinzelmeisterschaften)
Die Abschlusstabellen werden der Hessischen Schachjugend für die Entscheidung der Freiplatzvergabe zur Verfügung gestellt.
Startgeld: Es wird keines erhoben!
DWZ: Das Turnier wird DWZ gewertet.
Stichtage für die Altersgruppen:
U18: Wer am 1. 1. 2026 noch nicht 18 Jahre alt ist (Jahrgang 2008)
U16: Wer am 1. 1. 2026 noch nicht 16 Jahre alt ist (Jahrgang 2010)
U14: Wer am 1. 1. 2026 noch nicht 14 Jahre alt ist (Jahrgang 2012)
Ort: in Darmstadt; Prinz-Emil-Schlösschen, Heidelberger Str. 56, 64285 Darmstadt
Meldeschluss: Samstag, 06.12.2025 um 10:15 Uhr
Voranmeldung bis zum 02.12.2025!
Rundenstart: Samstag, 06.12.2025 um 10:30 Uhr (Runde 1 bis 3); Sonntag, 07.12.2025 um 10:00 Uhr (Runde 4 & 5) Es werden kleine Snacks und Getränke angeboten.
Alexander Diehm
- Details
Ausschreibung U12/U10/U8 Bezirkseinzelmeisterschaft 2026
Ort/Termine:
01.11. – 02.11.2025 in der Edward-Flanagan-Schule, Bürgermeister Willand Straße 3, 64832 Babenhausen
Voranmeldung ist erwünscht.
Anmeldung an: Alexander Diehm (
Teilnehmer:
Es sind nur Spieler zugelassen, die für einen Verein im Bezirk Starkenburg spielberechtigt sind, sowie für vereinslose Spieler, die im Bezirk Starkenburg wohnhaft sind. Die Sieger der U10 und U12 qualifizieren sich für die Hessenmeisterschaft 2026.
Modus:
5 Runden CH-System Bedenkzeit:60 Minuten pro Spieler und Partie + 3 Sek. pro Zug ab dem ersten Zug (Es besteht Notationspflicht!)
Beginn:
9 Uhr Anmeldeschluss, Beginn 9:30 Uhr
Zeitplan: Samstag 01.11.: Sonntag 02.11.:
1. Runde 9:30 Uhr 4. Runde 10:00 Uhr
2. Runde 12:00 Uhr 5. Runde 12:30 Uhr
3. Runde 14:30 Uhr Anschließend Siegerehrung
Der Zeitplan kann bei Bedarf abweichen!
Preise: Es gibt Medaillen für die ersten drei Plätze der U12, U10 und U8
Startgeld:
Kein Startgeld
Altersklassen:
U8 (m/w): 01.01.2018 und jünger
U10(m/w): 01.01.2016 und jünger
U12(m/w): 01.01.2014 und jünger
Wertung:
Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht
aktuelle Anmeldeliste:
wird noch bekannt gegeben
Alexander Diehm (Turnierleiter Jugend)
- Details
Ausschreibung 8. Starkenburger Jugend-Grand-Prix 2025/26
Ausrichter / Termine
Sa, 27.09.2025 – Darmstadt
Edith-Stein-Schule Darmstadt, Seekatzstraße 18–22, A-Bau (neben der Liebfrauenkirche)
AP: Jonas Tibke –
Sa, 25.10.2025 – Breuberg
Hoaschter Treff, Wald-Amorbacher Str. 2, 64747 Breuberg
AP: Franz Kutzera –
Sa, 29.11.2025 – Babenhausen
Bewegungsraum der Edward-Flanagan Schule, Bürgermeister-Willand-Straße 3
AP: Thomas Mohr –
Neu:
noch in Klärung
■ Für die Grand-Prix-Wertung werden drei von vier Turnieren gewertet.
■ Voranmeldung ist erwünscht.
Beginn
• 9:30 Uhr Anmeldeschluss
• 10:00 Uhr Rundenbeginn
• Turnierende ca. 17:00 Uhr
Modus
• FIDE-Regeln & kindgerechte Auslegung der HSJ
• Bedenkzeit: 15 Min + 5 Sek/Zug
• 7 Runden Schweizer System, wenn Teilnehmerzahl passt
Preise
• Sachpreise je Turnier
• Grand-Prix-Sieg:
– U8(w)–U12(w): 1. Platz Pokal
– U14(w)–U20(w): 1. Platz 20 €
– Ab 5 TN pro AK auch Platz 2 (15 €) & Platz 3 (10 €) bzw. Pokale
Startgeld
• 4 € pro Turnier
• Anmeldung bei den Ausrichtern (s.o.) oder bei
Alexander Diehm –
Altersklassen
• U8(w): Jahrgang 2017 und jünger
• U10(w): Jahrgang 2015 und jünger
• U12(w): Jahrgang 2013 und jünger
• U14(w): Jahrgang 2011 und jünger
• U20(w): Jahrgang 2005 und jünger
■ Altersklassen beziehen sich auf die komplette Turnierserie.
■ Altersklassen können zusammengelegt werden, um sinnvolle Felder zu bilden.
■ Teilnehmerzahl pro Turnier kann beschränkt sein.
■ Vereinslose Spieler*innen sind willkommen.
Wertung
• In jeder Altersklasse gibt es eine Gesamtwertung
• 3 von 4 Turnieren gehen in die Wertung ein
• Punkte:
1. Platz 25 Pkt
2. Platz 20 Pkt
3. Platz 15 Pkt
4. Platz 12 Pkt
Danach je −1 bis Platz 15 = 1 Pkt
• Siegerehrung der Grand-Prix-Sieger beim letzten Turnier
- Details
Am 17.08.2025 findet in Darmstadt im Prinz-Emil-Schlösschen von 14 bis 18 Uhr das nächste Kadertraining statt.
Das Training wird von IM Liubov Kostiukova und FM Klaus Petri geleitet. Anmeldung bitte bis zum 10.08.2025.
Eingeladen hierzu sind (nach Verein sortiert):
SC Groß-Zimmern:
- Cherniavskii, Lev
- Michaelis, Demid
- Fraint, Kir
- Michaelis, Bogdan
SC Ober-Ramstadt:
- Bauch, Josua
- Bauch, Gideon
SC FK Babenhausen 1994:
- Paul, Jenna
Schachforum Darmstadt 1994:
- Merz, Leander
- Nain, Medhansh
- Lannert, Len André
- Tal, Alexander
- Benra, Sem
- Tresper, Philipp
- Shneider, Illia
- Hammer, Jonah
- Petri, Janosch
- Beckmann, David
- Petri, Sonja
- Simak, Jan
- Herbert, Adrian Matau
- Funck, Lorenz
- Huang, Owen
- Wu, Lian
- Eickmeyer, Kyo Noah
SK Langen:
- Shanawaz Thabrez, Shahzaib
- Musch, Henning
- Vasudevan, Ananya
SK 1980 Gernsheim:
- Hafner, Nico
SV Griesheim 1976:
- Ackermann, Jan
- Germann, Ryan
SC Schachmatt Weiterstadt:
- Liu, Luca
- Braun, Milan
SSG Rödermark/Eppertshausen:
- Beckmann, David
Alexander Diehm
- Details
Bereits vor 2 Wochen wurden die diesjährigen Einzelmeisterschaften der Jugend in Willingen ausgetragen. Vom Bezirk Starkenburg waren mit Medhansh Nain und Illia Shneider zwei Spieler an den Start der U12 gegangen. Die beiden Nachwuchsspieler vom Schachforum Darmstadt hatten bei den Hessenmeisterschaften zuvor die ersten beiden Plätze in ihrer Altersklasse erspielt und sich dadurch für die nationale Meisterschaft qualifiziert. Unter 64 weiteren Teilnehmern aus den anderen Landesverbänden versuchten die beiden nun ihren Erfolg von den Hessenmeisterschaften in 9 zu spielenden Runden zu wiederholen.
Nach Abschluss dieser konnte Medhansh 5½ Punkte und den 20. Platz erspielen, Illia schaffte es auf 3 Punkte und schloss das Turnier auf Platz 58. ab. Mit Blick auf die starke Konkurrenz und die einzelnen Gegner sicherlich achtenswerte Plätze.
Unter den sonstigen Teilnehmern und Altersklassen waren etliche weitere bekannte Jugendspieler Hessens vertreten. Zarema Sydykova vom SK Gießen gewann die U8w überzeugend mit 6 Punkten aus 7 Spielen und sicherte Hessen eine Goldmedaille. Parallel fanden auch die Schnellschachmeisterschaften statt, die von Marian Can Nothnagel im Vorjahr gewonnen werden konnten. Der Titelverteidiger spielte auch dieses Jahr wieder ein gutes Turnier, musste sich aber nach einer finalen Niederlage in der Schlussrunde mit dem 4. Platz zufrieden geben.
Einen weiteren Bericht findet man beim Schachforum Darmstadt: Darmstädter bei den Deutschen Meisterschaften
Zu den Partien und weiteren Infos geht es über die offizielle Turnierseite der Deutschen Schachjugend: Turnier von Illia --|-- Turnier von Medhansh --|-- Turnierseite --|-- Ergebnisse der Schnellschachmeisterschaft
Steffen Heß
Pressewart