SK Gernsheim startet in Oberliga Saison
- Details
Zum 1. Advent sind nun auch die Oberligen, und damit auch Gernsheim I., mit einem Doppelspieltag in die neue Saison gestartet. Die neu aufgestellte Oberliga Südwest A, der auch Gernsheim nun angehört, scheint nach einem ersten Blick nominell mit einem kleinen, aber durchgehenden Gefälle in der Spielstärke der teilnehmenden Mannschaften besetzt zu sein. Gernsheim selbst findet sich wohl im ausgeglichenen Mittelfeld wieder und dürfte, auch wenn kein Gegner einfach zu bespielen sein wird, weder mit dem Abstieg noch mit dem Aufstieg viel zu tun haben. Für den Aufstiegsrang prädestinieren sich eher Teams wie Wiesbaden, Wolfshagen oder Oberursel, während wahrscheinlich Bad Homburg und Neuberg eher den Blick nach unten richten müssen.
Passenderweise musste Gernsheim am ersten Spieltag gegen einen Favoriten, wie auch mögklichen Abstiegskandidaten spielen und konnte sich dementsprechend einordnen. Zum Saisonauftakt musste man nach Oberursel reisen und bekam es dort am Samstag erst mit den Gastgebern, dann am heutigen Sonntag mit Bad Homburg zu tun. Wenn auch knapp, so gingen beide Spiele wie zu erwarten aus. Oberursel gelang mit 4½ : 3½ der erste doppelter Punktgewinn gegen die starkenburger, die sich allerdings am Sonntag mit 5 : 3 gegen Bad Homburg durchsetzen konnten. Damit gelingt den Gernsheimer ein normaler und so auch erwarteter Start in die neue Saison, der sie auf den zwischenzeitlichen 4. Platz führt.
4. Gernsheimer Nikolausblitz
- Details
Ausschreibung zum download: Ausschreibung 4. Gernsheimer Nikolausblitz
4.Turnier des Jugendgrandprix in Breuberg am 25.01.25
- Details
Das 4.Turnier des Jugendgrandprix findet am 25.01.25 ab 10 Uhr (Meldeschluss 9:30 Uhr) in Breuberg statt. Adresse: Hoaschter Treff in Breuberg-Hainstadt
Anmeldung möglich unter :
Modus: Es gelten die FIDE Regeln sowie die kindgerechte Auslegung der HSJ. Der Veranstaltende Verein entscheidet 15 Min. + 5 Sek. pro Zug je Spieler und Partie oder 20 Minuten für die Partie pro Spieler ggf. Altersklassenabhängig.
7 Runden CH System, sofern dies die Teilnehmerzahl ermöglicht. Das Turnierende gegen 17:00 Uhr wird angestrebt.
Preise: Es gibt es Sachpreise gewinnen.
Für den Grand-Prix-Sieg: In den Altersklassen U8(w)-U12(w) gibt es für den 1. Platz einen Pokal. In den Altersklassen U14(w)-U20(w) gibt es für den 1. Platz einen Geldpreis (20€).
Ab 5 Teilnehmern in einer Altersklasse gibt es ebenfalls Preise für den Zweit- und Drittplatzierten (Pokale bzw. 2.Platz 15€, 3.Platz 10€).
Startgeld: 4€ pro Turnier - Die Teilnahme ist auf 50 Teilnehmer begrenzt!
Altersklassen (die Teilnehmer spielen in der gleichen Alterklasse, die bereits in den ersten drei Turnieren gespielt wurde. Neue Spieler in der Alterklasse, die sie 2024 gespielt hätten):
U8(w): Jahrgang 2016 und jünger
U10(w): Jahrgang 2014 und jünger
U12(w): Jahrgang 2012 und jünger
U14(w): Jahrgang 2010 und jünger
U20(w): Jahrgang 2004 und jünger
Die Altersklassen werden so zusammengelegt, dass sinnvolle Teilnehmerfelder entstehen.
Aktuelle Anmeldeliste:
Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - Jugend Grandprix 2024
Wertung: Es wird in jeder der oben genannten Altersklassen eine Gesamtwertung durchgeführt, bei der die besten drei der vier Turniere in die Wertung eingehen.
1. Platz 25 Punkte, 2. Platz 20 Punkte, 3. Platz 15 Punkte, 4. Platz 12 Punkte und die weiteren Plätze je einen Punkt weniger bis zum 15. Platz mit 1 Punkt.
Die Siegerehrung der Grand-Prix-Sieger erfolgt am letzten Turnier. Vereinslose Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind willkommen.
Bezirksmeisterschaft der U12/U10/U8 2025
- Details
Ausschreibung U12 Bezirkseinzelmeisterschaft 2025
Ort/Termine:
14.12. – 15.12.2024 im Prinz-Emil-Schlösschen, Heidelberger Str. 56, 64285 Darmstadt
Voranmeldung ist erwünscht.
Anmeldung an: Alexander Diehm (
Teilnehmer:
Es sind nur Spieler zugelassen, die für einen Verein im Bezirk Starkenburg spielberechtigt sind, sowie für vereinslose Spieler, die im Bezirk Starkenburg wohnhaft sind. Die Sieger der U10 und U12 qualifizieren sich für die Hessenmeisterschaft 2025.
Modus:
5 Runden CH-System Bedenkzeit:60 Minuten pro Spieler und Partie + 3Sek. pro Zug ab dem ersten Zug (Es besteht Notationspflicht!)
Beginn:
9 Uhr Anmeldeschluss, Beginn 9:30 Uhr
Zeitplan: Samstag 14.12.: Sonntag 15.12.:
1. Runde 9:30 Uhr 4. Runde 10:00 Uhr
2. Runde 12:00 Uhr 5. Runde 12:30 Uhr
3. Runde 14:30 Uhr Anschließend Siegerehrung
Der Zeitplan kann bei Bedarf abweichen!
Preise: Es gibt Medaillen für die ersten drei Plätze der U12, U10 und U8
Startgeld:
Kein Startgeld
Altersklassen:
U8 (m/w): 01.01.2017 und jünger
U10(m/w): 01.01.2015 und jünger
U12(m/w): 01.01.2013 und jünger
Wertung:
Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht
Sonstiges:
Es werden vom Schachforum Darmstadt Getränke und Snacks angeboten.
aktuelle Anmeldeliste:
Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - Jugendbezirksmeisterschaft 25 U12/U10/U8
Erläuterung:
Am 01.09.24 wurde von der Hessischen Schachjugend beschlossen, dass Spieler der Jahrgänge U12 und U10 sich für das Finale des Zentrallagers (die Hessenmeisterschaft) qualifizieren müssen. Parrallel zum Finalturnier gibt es ein offenes Turnier jeweils für U12 und U18.
Näheres unter: https://zl.hessische-schachjugend.de
Anmeldeschluss ist der 22.12.2024 für das Zentrallager 2025!
Alexander Diehm (Turnierleiter Jugend)
Gernsheims Frauen siegen doppelt - 1. Spieltag der 2. Frauenbundesliga Süd
- Details
Zum aktuellen Novemberwochenende starteten auch die Frauenbundesligen gewohnt mit einem Doppelspieltag.
In der in diesem Jahr recht ausgeglichen aufgestellten 2. Frauenbundesliga Süd versuchen die gernsheimer Damen zu allererst einmal den Klassenerhalt zu erreichen, streben aber nach sich bessernden Ergebnissen aus den letzten Spielzeiten auch höheren Platzierung an. Die bislang beste Endplatzierung wurde vor zwei Jahren mit dem 4. Platz erreicht und mit Blick auf die nominellen Stärken der Mannschaften dürfen Gernsheim durchaus Chancen auf mehr zugerechnet werden. Die Mannschaft konnte sich durch den Gewinn zweier weiterer Gastspielerinnen, namentlich WCM Riyanna Müller (SC Landskrone) und Rosalie Werner (VSG 1880 Offenbach), erneut verstärken und mit diesen sogleich den ersten Doppelspieltag erfolgreich gestalten.
Weiterlesen: Gernsheims Frauen siegen doppelt - 1. Spieltag der 2. Frauenbundesliga Süd
Terminbekanntgabe Bezirkstag 2025
- Details
Auch wenn noch viel Zeit bis zum nächsten Bezirkstag ist, hier schon mal Termin und Veranstaltungsort, dass jeder Verein eine Erinnerung in den Kalender eintragen kann.
Datum: 17. Mai 2025
Beginn: 14 Uhr
Ort: Kulturzentrum Glöckelchen, Angelstraße 18, 64846 Groß-Zimmern
Eine ordentliche Einladung mitsamt der Tagesordnung folgt rechtzeitig.
Steffen Heß
Pressewart
Spieltag 3.November und Ausschreibung 4er Pokal
- Details
Bitte nochmals die Aufstellungen vom Spieltag 3. November an den TL-Mannschaft mailen.
Fehlende Ergebniss kann ich nur mit den entsprechenden Spielberichten nachtragen.
Wie schon Steffen in seinem Bericht schreibt, ist es traurig wieviele Ergebnisse nicht eingetragen wurden. NuLiga war jederzeit verfügbar.
Zur Freude unseres Kassenwartes gehen entprechende Strafen für nicht Melden / verspätetes Melden an den Vereine.
Wie schon mit der Auschreibung der Saison angekündigt
Der 4er Pokal wir erstmalig als Wochenendturnier ausgerichtet.
Termin ist der 11/12.01.2025 in Babenhausen
Verbindlicher Meldetermin für die Mannschaften ohne Aufstellung ist der 07.01.2025.
Die Auslosung wird am 09.01.2025 auf der Homepage veröffentlicht.
Die Meldung der Mannschaftsaufstellung erfolgt vor der 1. Runde.
Modus: Bedenkzeit 4er Pokal :
90 Minuten + Inkrement von 30 Sekunden pro Zug ab dem ersten Zug
TL Mannschaft
Uwe Mohr
Seite 5 von 8