Der Hessische Schachverband hat die Zusammensetzung der einzelnen Spielklassen für die kommende Saison veröffentlicht.
Aus dem Post auf der Website des HSV ist zu entnehmen, dass die Hessenliga wirklich mit 12 Mannschaften starten wird. Neben den Absteigern der Oberliga, zu denen auch Gernsheim gehört, wird es mit dem Schachforum Darmstadt einen weiteren starkenburger Vertreter in Hessens höchster Spielklasse geben. Da der ursprünglich zum Aufstieg berechtigte Erstplatzierte der Verbandsliga Süd, Hofheim III., das Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen möchte, konnte Darmstadt als Zweiter der letzten Saison aufsteigen und nahm als Nachrücker das Angebot an. Dass der Aufstieg nach etlichen Jahren als Zweiter in der Verbandsliga gerechtfertigt ist, steht außer Frage. Man kann also gespannt sein, ob das Schachforum in der Hessenliga, die dank dem Überhang an Mannschaften einige Absteiger mehr haben wird, sich wird halten können.
Aus den Verbandsligen Nord und Süd wurde nach Einteilung der startberechtigten Mannschaften dank eines Algorithmuses, der die jeweiligen Fahrtstrecken minimieren sollte, eher eine Verbandsliga "West" und eine Verbandsliga "Nordost", deren Grenze mitten durch Frankfurt geht. In der Verbandsliga Süd wird als einziger starkenburger Vertreter SK Gernsheim II. starten und sich im Ballungsraum Limburg-Wiesbaden-Frankfurt zu den Auswärtsspielen bewegen.
Die Landesklasse Süd wartet nach dem Abstieg Langens aus der Verbandsliga und dem Aufstieg vom Schachforum Darmstadt II. mit 5 Starkenburger Teams auf. Dementsprechend heiß her wird es um die Abstiegsränge gehen, die womöglich auch aufgestockt werden. Hintergrund ist abermals die überfüllte Hessenliga, die zwar als Pufferklasse für das kommende Jahr dient, dann aber mit mehreren Absteigern auf reguläre Größe zwangsverschlankt wird. Das bricht sich dann über die Verbandsliga in die Landesklassen und schlussendlich auch in die Bezirke. Neben Langen und Darmstadt II. starten auch noch Rödermark/Eppertshausen I., Weiterstadt I. und Gernsheim III. in der Landesklasse Süd.
Die Einteilungen und Erläuterungen gibt es im Post beim Hessischen Schachverband: Saison 2025/2026 - Klasseneinteilung und Stichtage
Steffen Heß
Pressewart