Schach in Starkenburg
  • Aktuelles
  • Ergebnisse
  • Mehr

Termine - Ligakommentar - Letzte Änderungen

Referent für Öffentlichkeitsarbeit Steffen Heß


Abschluss der Oberliga Süd-West A

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. März 2025

Oberliga Süd-West A

In der Oberliga Süd-West A standen zum vergangenen Wochenende die beiden finalen Spieltage der Saison 2024/25 an. Gernsheim I. stand wie zuvor berichtet unter Druck, den Klassenerhalt noch nicht erreicht zu haben, und befand sich in unangenehmer Nähe zu den Abstiegsrängen. Das positive vor dem Start in die letzten Partien war allerdings, dass man sich aus eigener Kraft eine weitere Saison in der dritthöchsten Liga hätte sichern können. Auftakt hierzu sollte am Samstag die Begegnung gegen Eppstein sein, das mit drei Punkten Rückstand auf Gernsheim bereits auf einem Abstiegsplatz lag und praktisch um den letzten Strohhalm kämpfen musste. Darüber hinaus verlor Eppstein zuvor den 8. Spieltag gegen den Tabellenletzten Bad Homburg und war sicherlich nicht mit der berühmten breiten Brust nach Gernsheim gereist, dass den Doppelspieltag ausrichtete. 

Beide Mannschaften traten in ihrer Bestbesetzung an und bestätigten somit die Vorahnung, sich nicht nur der ernsten Lage bewusst zu sein, sondern auch mit allen Mitteln um die beiden auszuspielenden Punkte kämpfen zu wollen. Den Gästen gelang es leider mehr Nervenstärke zu zeigen und den Vergleich mit 3 : 5 zu gewinnen. Gernsheim entglitt der Wettkampf unter anderem durch den Verlust einiger aussichtsreicher Partien, die womöglich aus Nervosität zu Gunsten Eppsteins kippten. Da zeitgleich Mörlenbach/Birkenau deutlich gegen Wiesbaden verlor und Eppstein selbst mit dem Sieg noch einen Punkt Rückstand auf Gernsheim hatte, war die Niederlage zunächst nur ein allerletzter Warnschuss vor den Bug, sodass trotz verschlechterter Ausgangslage der Klassenerhalt immer noch in den eigenen Händen lag. Hierfür musste man allerdings das starke Wiesbaden ausschalten oder im mindesten einen Punkt erspielen und dann darauf hoffen, dass auch der entscheidende Wettkampf zwischen Eppstein und Mörlenbach/Birkenau unentschieden ausgeht.

Ein Herzschlagfinale stand also am gestrigen Sonntag auf dem Plan, das seinem Namen auch gerecht werden sollte:

Weiterlesen: Abschluss der Oberliga Süd-West A

2. Frauenbundesliga Süd - Abschluss der Saison 2024/25

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2025

In der 2. Frauenbundesliga ging die kurze auf sieben Spieltage ausgelegte Saison mit dem Doppelspieltag an diesem Wochenende zu Ende. Entscheidungen waren noch gar keine gefallen. Die meisten Mannschaften waren aufgrund der ausgeglichenen Saison noch akut abstiegsgefährdet, konnten sich aber z.T. auch berechtigte Chancen auf einen Aufstieg in die Bundesliga machen. Ein Umstand, der nicht oft oder typisch für die meisten Schachligen ist, aber für die Frauenbundesliga mit 7 teilnehmenden Teams erwartbar war.

Nach 5 Spieltagen war unter anderem auch das Schicksal der gernsheimer Damenmannschaft mit ausgeglichenem Punktekonto vollkommen offen. Bei entsprechenden Erfolgen in den beiden letzten Spielen hätte man nochmal vorne mitmischen können. Gleichzeitig war das Abrutschen auf einen der beiden Abstiegsplätze keine Unmöglichkeit. Es galt also achtsam und mit Bedacht zu spielen und etwaig auftretende Chancen zu nutzen. Im ersten Spiel am gestrigen Samstag trat Gernsheim gegen Freiburg-Zähringen, das mit einem Punkt Abstand auf Nürnberg auf dem zweiten Platz verweilte und mit einem Sieg gerne die Tabellenführung übernehmen wollte. Dementsprechend stark wurde die Mannschaft gegen Gernsheim aufgestellt und am Ende ein 4 : 2 errungen. Gernsheim verkaufte sich gegen teilweise mehrere Spielklassen bessere Gegnerinnen teuer, konnte aber Freiburg nicht standhalten. Da die nachfolgenden Teams allesamt punkteten, verschlechterte sich die tabellarische Situation Gernsheims bedenklich, allerdings noch nicht entscheidend. Man rutschte auf den 5. Platz ab und war mit Bayern München II., das zu einem Überraschungserfolg gegen Tabellenführer Nürnberg kam, plötzlich punktgleich. Leidglich zwei Brettpunkte mehr auf der gernsheimer Habenseite trennte die beiden Mannschaften. Zum finalen Spieltag am heutigen Sonntag war also klar, dass es für Gernsheim wie so oft in den letzten Jahren um den Klassenerhalt geht, den man dank des nicht zu unterschätzenden Brettpunktevorsprungs (bei  6 Spielerinnen pro Mannschaft) in der eigenen Hand hatte.

Weiterlesen: 2. Frauenbundesliga Süd - Abschluss der Saison 2024/25

  1. 6. Spieltag 2024/25 - Hessenebene
  2. 7. Spieltag Starkenburgliga - C-Klasse - 2024/25
  3. Gernsheim, Gernsheim und Gernsheim - Oberliga, 2. Frauenbundesliga und Pfingst-Jugendopen
  4. 5. Spieltag 2024/25 - Hessenebene

Seite 4 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10