Referent für Öffentlichkeitsarbeit Steffen Heß
- Details
Hier nun die längst fälligen Berichte über das weitere Abschneiden der gernsheimer Mannschaften in der Oberliga Südwest A, der 2. Frauenbundesliga Süd und die Ausschreibung zum diesjährigen Pfingst Jugendopen, das die 20. Ausgabe feiern kann.
Bevor wir aber nun mit den Einzelheiten starten, möchte ich mich nochmals entschuldigen, nicht zeitnaher die Möglichkeit zur Berichterstattung gehabt zu haben. Wie in einem der letzten Ligakommentare angekündigt, bin ich mehr und mehr privat sowie beruflich gebunden.
Des Weiteren sei auf die Vereinshomepage des SK Gernsheim hingewiesen, wo die Vereinsleute sehr aktiv sind und regelmäßig Berichte sowie Bilder zu den Mannschaftskämpfen bereitstellen. Ein Besuch lohnt sich daher allemal und sei hiermit empfohlen. Links zu den aktuellsten Berichten folgen im jeweiligen Teil im Bereich "weiterlesen".
- Details
Bevor es in die Berichterstattung zur Hessenebene kommt, noch ein Hinweis meinerseits:
Mir ist es zeitlich nicht mehr möglich, länger als 20/21 Uhr sonntags auf die Ergebnisse der höheren Klassen zu warten und mir ist bewusst, dass von der Frauenbundesliga und der Oberliga die Berichterstattung zu den letzten beiden Spieltagen fehlen. Leider entspricht das nicht dem Anspruch, der an den Pressewart von den Schachfreunden des Bezirks zurecht gestellt wird, und spiegelt auch nicht meinen eigenen Anspruch wider. Das ist auch keine Anklage an die höher spielenden Mannschaften, schneller zu spielen und direkter an mich zu melden, lediglich die Info, dass es in Zukunft leider vermehrt zu Verzögerungen der Pressemeldungen und Ligakommentaren kommt. Denn auch der Pressewart ist nach wie vor ein Ehrenamt, für das man eben Freizeit, so man sie denn hat, einsetzen muss. Ich bitte daher um etwas Verständnis, wenn ich manches nicht tagesaktuell aufbereiten und mit euch teilen kann und zeitversetzt nachreichen muss.
Danke!
Nun aber zum Sportlichen:
In der Verbandsliga Süd gelingt Langen I. bei König Nied ein wichtiger doppelter Punktgewinn, obwohl man beim knappen 3½ : 4½ Auswärtserfolg zwei Bretter frei lassen musste. Mit den zwei gewonnenen Punkten überholt man Nied zusätzlich und steht nun auf Platz 6. der Tabelle. Mit Blick auf das restliche Programm Langens, können die heute gewonnenen Punkte nicht wertvoll genug eingeschätzt werden. Auffällig bleibt aber, das Langen zum wiederholten Male deutlichst unterbesetzt antreten musste. Ein Umstand, der bekanntermaßen, wenn er denn langfristig anhält, sicherlich nicht einfach zu kompensieren sein wird - um es milde auszudrücken.
Weniger Sorgen plagen das Schachforum Darmstadt I., das heute zu Gast in Offenbach war und dort erfolgreich zwei Punkte entführen konnte. Mit einem soliden 3 : 5 hebt man das Punktekonto auf 8 Punkte an und verteidigt Platz 2.
Gernsheim II. gelingt leider auch beim Heimspiel gegen Bensheim I. kein Punktgewinn und bleibt nach einem knappen 3½ : 4½ punktlos letzter. Die Mannschaft wurde hierbei durch Leute der dritten gernsheimer Mannschaft maximal verstärkt, doch Bensheim erweist sich als zu abgezockt und nimmt beide Punkte mit nach Hause. Für Gernsheim wird es nun nach 5 Spieltagen langsam duster. Unter anderem auch, da nach einem Sieg Oberursels die nächsten Plätze 3 Punkte entfernt sind. Es stehen noch zwei direkte Duelle gegen den Vorletzten Oberursel III. und Vorvorletzten König Nied I. aus. die aber unbedingt gewonnen werden müssen. Andernfalls kann man für die Landesklasse planen.