Referent für Öffentlichkeitsarbeit Steffen Heß
- Details
Und weiter geht´s mit der zweiten Saisonhälfte in 2025. Machen wir´s kurz und knackig: Von 130 angesetzten Partien, fanden heute 15 nicht statt. Macht eine Ausfallquote von 11,5 % und liegt im Durchschnitt - soweit also nichts außergewöhnliches.
In der Starkenburgliga ist Groß-Umstadt weiter in der Erfolgsspur. Beim heutigen Heimspiel gegen TEC Darmstadt gelang eing 5½ : 2½, womit man die Darmstädter tabellarisch auch überholt hat. Mit 5 Punkten hat Groß-Umstadt nun Kontakt zu den vorderen Plätzen.
Auf einem von diesen befindet sich nach einem 6 : 2 Heimsieg über Langen II. nach wie vor Schachforum Darmstadt II., das Breuberg damit auf den Fersen bleibt.
Breuberg gewinnt in Bad König mit 2 : 6 und verteidigt erfolgreich die Tabellenführung. Gegen sieben Spieler Bad Königs gab man lediglich vier Remis ab.
Noch mit einem Punkt weniger folgt auch Roßdorf I., das heute Aufsteiger Weiterstadt II. mit 5½ : 2½ bezwang.
Das Schlusslicht der Tabelle, Reinheim/Groß-Bieberau I., konnte seine Position in der Tabelle heute nicht verbessern, da man spielfrei hatte.
Bad König I. |
- |
Breuberg I. |
2 : 6 |
Groß-Umstadt I. |
- |
TEC Darmstadt I. |
5½ : 2½ |
Schachforum Darmstadt II. |
- |
Langen II. |
6 : 2 |
Roßdorf I. |
- |
Weiterstadt II. |
5½ : 2½ |
Reinheim/Groß-Bieberau I. |
- |
spielfrei |
Weiterlesen: 5. Spieltag Saison 2024/25 - Starkenburgliga bis C-Klasse
- Details
Auch auf der Hessenebene geht das Schachjahr mit einem Spieltag zum zweiten Advent zu Ende.
In der Verbandsliga Süd und in der Landesklasse Süd hieß es damit für die starkenburger Vereine nochmal nach Kräften zu punkten, um die erste Saisonhälfte vor der Winterpause positiv abzuschließen. Das missglückte heute in beiden Klassen allerdings gehörig, womit wir in die Einzelbetrachtungen übergehen wollen.
Weiterlesen: 3. Spieltag Hessenebene - Verbandsliga Süd & Landesklasse Süd 2024/25