Grand Prix Serie 2019 beendet
Die Jugend-Grand-Prix-Serie endete im Januar in Babenhausen. Insgesamt haben dieses Jahr 110 Kinder und Jugendliche mit gespielt, wobei 9 Teilnehmer*innen an allen 4 Turnieren teilgenommen haben.
Bei den Mädchen wurde es nur in der U12w spannend, wo sich Juliane Fischer (SK Gernsheim) jeweils gegen Merle Schmidt (SK Langen) durchsetzen konnte. In Gernsheim spielten sogar 4 Mädchen in dieser Altersklasse, während in U8w, U10w und U20w jeweils nur eine Teilnehmerin an einem oder zwei Turnieren teilnahm.
Die meisten Teilnehmer gab es in der U10 mit insgesamt 30 Jungs. Am Ende hatten sowohl Nico Hafner (SK Gernsheim) als auch Tom Snover (SC Aschaffenburg) 65 Punkte erspielt. Den Stichkampf entschied Nico für sich. Den 3. Platz belegte Simon Lichtenthäler (Schachforum Darmstadt).
Bemerkenswerte 22 Teilnehmer gab es in der U8. Auch hier erspielten 2 Spieler jeweils 65 Punkte: Panaglotis Bogiatzis (SK Langen) und Ferdinand Maaß (Schachforum Darmstadt). Beide hatten alle 4 Turniere mitgespielt. Über den Siegerpokal durfte sich Ferdinand freuen, weil er mehr Einzelsiege erzielt hatte. Dritter wurde Yunsheng Zhao (SK Langen).
Ein klares Ergebnis gab es bei 19 Teilnehmern in der U12. Hier setzte sich Bela Bier (Schachforum Darmstadt) mit 60 Punkten vor Henning Musch (SK Langen, 47 Punkte) und Taylan Kesici (SC Groß-Umstadt, 44 Punkte) durch.
Jeweils 16 Teilnehmer gab es in den Altersklassen U14 und U20. Die U14 gewann Leo Konstantinov (Schachforum Darmstadt) mit 2 Punkten Vorsprung vor Thore Baßermann (Turm Breuberg). Dritter wurde Niklas Nebel (auch Schachforum).
Die U20 dominierte Justus Mohr (FK Babenhausen). Zweiter wurde Jannik Sander (SK Gernsheim), Dritter Lars Menn (Schachforum Darmstadt).
Eine Fortsetzung der Serie soll es auch 2020 geben - hoffentlich mit früherem Beginn, um alle 4 Turniere im laufenden Jahr ausspielen zu können.
3. Turnier Jugend Grand Prix - ACHTUNG: NEUER TERMIN!
- Turnier des 4. Starkenburger Jugend-Grand-Prix 2019
TL Jugend Bezirk Starkenburg Jugendleiterin Schachklub Langen
Lars Dittmar Claudia Thomas
Tel. 06151/3599964 Tel. 06103/928560
Lars.dittmar[at]schachforum-darmstadt.de claudia.thomas[at]gmx.de
Veranstalter: Schachklub Langen e.V.
Ort: Spiellokal Schachklub Langen
Wilhelm-Leuschner-Platz, Haus A (ehemalige Bachschule am südlichen Ende
des Parkplatzes an der Stadtkirche)
Datum, Uhrzeit: Achtung !!!! Samstag, 30. November 2019, Beginn 10.00 Uhr !!!!
Weiterlesen: 3. Turnier Jugend Grand Prix - ACHTUNG: NEUER TERMIN!
Bezirksjugendeinzelmeisterschaften 2020
Da in den Altersklassen, die für die Hessische Einzelmeisterschaft Qualifikationsplätze ausspielen, das Turnier stets bis Ende Januar gespielt sein muss, hat der Bezirk die Meisterschaft für 2020 bereits jetzt ausgespielt.
Quantitativ war die Beteiligung leider nicht überragend, aber es war ein schönes und reibungsloses Turnierwochenende in der Edith-Stein-Schule in Darmstadt.
Wir gratulieren den Bezirksmeister*innen:
U18 Calvin Wenzel, SK Gernsheim
U16 Mark Löchner, Schachforum Darmstadt
U14 Leonard Semmler, SK Gernsheim
U12 Leander Merz, Schachforum Darmstadt
U10 Ferdinand Maaß, Schachforum Darmstadt
U8 Janosch Petri, Schachforum Darmstadt
U8(w) Sonja Petri, Schachforum Darmstadt
Bezirksjugendeinzelmeisterschaft U8 und U8w
Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - U8 und U8w
Datum: Sonntag, 17.11.2019
Ort: Edith-Stein-Schule
A-Bau neben Liebfrauenkirche
Seekatzstraße 18-22
64285 Darmstadt
Modus:
Gespielt werden 5 Runden. Modus ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Bedenkzeit:
30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie
Stichtag und Teilnahmevoraussetzung:
- wer am 1. 1. 2020 noch nicht 8 Jahre alt ist (Jahrgang 2012)
- aktive Spielberechtigung für einen Verein des Bezirks 6
- im Verein vorliegende Datenschutzerklärung, die auch die Belange des Bezirks abdeckt
Meldeschluss:
Sonntag, 17.11.2019 um 12:00 Uhr
Voranmeldung erleichtert die Planung
Rundenstart:
Sonntag, 17.11.2019 um 12:30 Uhr
Preise:
Der 1. Platz wird mit einem Pokal belohnt
Die Plätze 2 und 3 erhalten eine Medaille
Es werden kleine Snacks und Getränke angeboten.
Lars Dittmar, Turnierleiter Jugend-Einzel
Andrea Tampe, Turnierleiterin Mädchen
Bezirksjugendeinzelmeisterschaft U10(w) bis U18(w)
Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - U10-U18 und U10w–U18w
Datum: 16. + 17.11.2019
Ort: Edith-Stein-Schule
A-Bau neben Liebfrauenkirche
Seekatzstraße 18-22
64285 Darmstadt
Modus:
Die Auslosung erfolgt nach dem Schweizer System. Gespielt werden 5 Runden.
Die Altersklassen werden sinnvoll kombiniert ggf. spielen einzelne Altersklassen ihre Meisterschaft in einem
Rundenturnier aus.
Bedenkzeiten:
U14(w)-U18(w) 90 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie
U10(w)-U12(w) 60 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie
Das Turnier wird DWZ-ausgewertet.
Stichtage für die Altersgruppen:
U18: Wer am 1. 1. 2020 noch nicht 18 Jahre alt ist (Jahrgang 2002)
U16: Wer am 1. 1. 2020 noch nicht 16 Jahre alt ist (Jahrgang 2004)
U14: Wer am 1. 1. 2020 noch nicht 14 Jahre alt ist (Jahrgang 2006)
U12: Wer am 1. 1. 2020 noch nicht 12 Jahre alt ist (Jahrgang 2008)
U10: Wer am 1. 1. 2020 noch nicht 10 Jahre alt ist (Jahrgang 2010)
Teilnahmevoraussetzung:
Aktive Spielberechtigung für einen Verein des Bezirks 6 - Starkenburg.
Im Verein vorliegende Datenschutzerklärung, die auch die Belange des Bezirks abdeckt.
Meldeschluss:
Samstag, 16.11.2019 um 9 Uhr
Voranmeldung erleichtert die Planung
Rundenstart:
Samstag, 16.11.2019 um 9:30 Uhr
3 Runden für U14(w) - U18(w)
3-5 Runden für U10(w) + U12(w)
Sonntag, 17.11.2019 um 9:30 Uhr
2 Runden für U14(w) - U18(w)
Restliche Runden für U10(w) + U12(w)
Preise:
Der 1. Platz wird mit einem Pokal belohnt.
Die Plätze 2 und 3 erhalten eine Medaille.
Die Sieger der Altersklassen U14(w)-U18(w) qualifizieren sich automatisch für das Zentrale Lager 2020
(Hessische Jugendeinzelmeisterschaften). Die Abschlusstabellen werden der Hessischen Schachjugend für die
Entscheidung der Freiplatzvergabe zur Verfügung gestellt.
Es werden kleine Snacks und Getränke angeboten.
Lars Dittmar Andrea Tampe
Turnierleiter Jugend Einzel Turnierleiterin Mädchen
lars.dittmar(at)schachforum-darmstadt.de andrea.tampe(at)schachforum-darmstadt.de